vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Wer kann mir dabei helfen 
Autor: Buggy
Datum: 16.02.08 08:33

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: ich habe eine Abfrage in welcher ich die WHERE Bedingung aus einer Variablen hole, dieser Variablennamme existiert auch in der Datenbank als Feld, nur da ich nicht weiß für welches Datenbankfeld sich der Benutzer entscheidet, habe ich die Where Bedingung als variable.
Jetzt sind die Felder die ich aber angezeigt bekommen möchte als Ja/Nein Felder deklariert und ich möchte nun alle anzeigen welche in der Variablen angeben sind und Wahr sind , also =-1
Leider erscheint immer die Fehlermeldung Datentypen im Kriterium Ausdruck unverträglich Fehler 3464
Hier mal mein Code:

Public Function Auswahl() As String
Auswahl = VarGeräteType
End Function
Private Sub Ersatzteile()
Dim oRs As DAO.Recordset
Dim sql As String
' Datenbank öffnen
If dbOpen(App.Path & "\Daten.mdb") Then
'************* GridAnsprechpartner Voll anzeigen***************
sql = "select TeileNr,Bezeichnung,Preis,ME from Ersatzteile Where '" & Auswahl _
  & "'=-1"
Set oRs = oDB.OpenRecordset(sql)
 
With GridErsatzteile
' autom. Neuzeichnen ausschalten
.LockUpdate True
' Recordset-Kopie erstellen
.CreateClone = True
' Recordset zuweisen
.Clear True
Set .Recordset = oRs
' Zusätzliche Spalten-Eigenschaften festlegen
.Columns(1).ColType = TYPE_COMBOBOX
' Spaltenbreiten festlegen
.Columns(1).Width = 1100
.Columns(2).Width = 2900
.Columns(3).Width = 900
.Columns(4).Width = 700
.Columns(1).Caption = "TeileNr"
.Columns(2).Caption = "Bezeichnung"
.Columns(3).Caption = "Preis"
.Columns(4).Caption = "Einheit"
 
' autom. Sortierung aktivieren
.AutoSort = True
' nach Feld "Name" sortieren
.DoSort "TeileNr"
' interaktives Hinzufügen, Ändern und Löschen ermöglichen
.AllowEdit = True
.AutoUpdate = True
.AllowDelete = True
' interaktives Ändern der Spaltenbreiten zulassen
.AllowColumnSizing = True
' autom. Neuzeichnen einschalten
.LockUpdate False
.Refresh
' ursprüngliches Recordset zerstören
oRs.Close
Set oRs = Nothing
End With
End If
 
End Sub
hat eventuell jemand eine Idee?

mfg.Buggy
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wer kann mir dabei helfen712Buggy16.02.08 08:33
Re: Wer kann mir dabei helfen421wb-soft16.02.08 10:25
Re: Wer kann mir dabei helfen470Buggy16.02.08 17:03
Re: Wer kann mir dabei helfen447Buggy16.02.08 17:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel