vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Sql abfrage - speed 
Autor: Klaus1704
Datum: 21.01.08 13:57

Hallo Paulix,
Bei dem Projekt das ist betreue habe ich mir angewöhnt Customizingeinstellungen einmal aus der DB zu lesen und dann nur noch in einem Array zu belassen.
Der Vorteil: Laufzeit ist um einiges geringer (vor allem, wenn man beim Füllen eines Gitters für jede Zeile einen Text zu einem Wert aus einer DB - Tabelle lesen müsste und sich die DB auf einem Netzlaufwerk befindet).
Nachteil: Ändern an Customizingeinstellungen werden erst bei Neustart wirksam ...
Ob es sich mit der Zeit auf die Laufzeit auswirkt, wenn sich das Programm mehr "merken" muss, kommt auf die Leistung der Clients an ...

Gruß
Klaus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Sql abfrage - speed778Paulix120.01.08 13:10
Re: Sql abfrage - speed553Klaus170421.01.08 13:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel