vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Fehler 3036 (Database has reached maximum size 
Autor: Prian0815
Datum: 08.01.08 15:33

Hallo Ingrid, Fürs ersste dürfte es reichen wenn du unter 'Extras' --->'Optionen' im Reiter 'Allgemein' bei 'beim Schließen komprimieren' das Häckchen setzt. Aber wie gesagt, nur 'Fürs Erste', Auf lange Sicht solltest du die DB analysieren und vereinfachen um so den Datenbestand möglkichst klein zu halten. Odr gleich auf etwas anderes als Access umsteigen, zum Beispiel MySQL.Ich hoffe dir hiermit etwas weitergeholfen zu haben.

Gruß Armin

P.S.: always look on the bright side of Life!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler 3036 (Database has reached maximum size1.029IngridB18.12.07 09:03
Re: Fehler 3036 (Database has reached maximum size731Gerry6020.12.07 05:53
Re: Fehler 3036 (Database has reached maximum size645Prian081508.01.08 15:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel