vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
DataList zur Laufzeit an Recordset-Objekt binden 
Autor: Timon
Datum: 01.12.07 18:17

Hallo zusammen!

nachdem ich schon mehrfach versucht habe in Visual Basic Datenbank-Programme auf die Beine zu stellen und jedes mal gescheitert bin, beiße ich mich jetzt durch. Leider bin ich jetzt jedoch an einem Punkt, an dem es wirklich hakt:

Ich habe:
ein Recordsetobject (geöffnet): rsHerst
eine DataListBox: lstHerst

und die will ich jetzt zur Laufzeit binden:
Meine Versuche waren:
lstHerst.RowSource=rsHerst
lstHerst.DataSource=rsHerst
lstHerst.DataSource=rsHerst.DataSource
Desweiteren hatte ich versucht über ein zusätzliches ADO-Steuerelement dies besser hinzubekommen:
set adoHerst.Recordset=rsHerst
lstHerst.datasource=adoherst
Was mache ich Falsch?
Ich blick da leider nicht so durch.
Gibt es irgendwo eine Anleitung hinsichtlich Datenbankprogrammierung OHNE Dataenvironment und OHNE Access-Datenbanken sondern rein über Code bzw. Recordsetobjekte auf MySQL zugreifen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Schönen Advent wünscht

Timon
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataList zur Laufzeit an Recordset-Objekt binden1.166Timon01.12.07 18:17
Re: DataList zur Laufzeit an Recordset-Objekt binden645wb-soft01.12.07 19:13
Re: DataList zur Laufzeit an Recordset-Objekt binden572Timon01.12.07 19:37
Re: DataList zur Laufzeit an Recordset-Objekt binden623Timon01.12.07 23:02
Re: DataList zur Laufzeit an Recordset-Objekt binden832Timon02.12.07 12:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel