vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Abfrage auf TempTabelle 
Autor: computmusic
Datum: 20.11.07 14:01

folgendes Problem: ich frage über select eine Datenbank ab mit Summenbildung im Feld verfügbar(Bestand). Wenn ich jetzt das Feld Langtext (Artikel) (Memo-Feld) versuche mit anzuzeigen, bekomme ich eine Fehlermeldung. In Access habe ich das Problem damit gelöst; ich habe die erste Abfrage in eine Tabellenerstellungsabfrage gewandelt und dann eine 2. Abfrage erstellt, die auf die erstellte Tabelle und als Verknüpfung auf meine Artikeltabelle aus der Datenbank zugreift. Jetzt das Feld ArtikelLangtext mit hinzugenommen und schon funktioniert es. Geht das auch in VB6 und wie speichere ich die erste Abfrage in eine Tabelle (temp?) und wie sieht dann mein Script mit der 2. Abfrage aus? Alles muß natürlich in einem Rutsch laufen. Bitte dringend um Lösungsansätze.

Danke computmusic (Klaus)
achja, mein script lautet

Private Sub Form_Load()
Dim SQL As String
Dim sConnect As String
Dim icol As Integer
Dim PCEDDaten 'ADODB.Connection is database name (bei Beta = PCED)
Dim rsPanaArt 'rsPanaArt ist die Abfrage

Set PCEDDaten = New ADODB.Connection 'Tabelle
Set rsPanaArt = New ADODB.Recordset

sConnect = "Provider=MSDASQL;dsn=Betaplan;DATABASE=wwsPCEDDaten;uid=sa;pwd=;" '

PCEDDaten.Open (sConnect)

'create sql statement

SQL = "SELECT dbo.WarenGruppen.WarenGruppenNummer, dbo.WarenGruppen.Bezeichnung AS [WGBezeichnung], dbo.Artikel.ArtikelNummer, dbo.Artikel.Bezeichnung, Sum(dbo.Lager.Verfuegbar) AS [SummevonVerfuegbar] FROM ((dbo.Artikel INNER JOIN dbo.Lager ON dbo.Artikel.ArtikelID = dbo.Lager.ArtikelID) INNER JOIN dbo.LagerOrte ON dbo.Lager.LagerOrteID = dbo.LagerOrte.LagerOrteID) INNER JOIN dbo.WarenGruppen ON dbo.Artikel.WarenGruppenID = dbo.WarenGruppen.WarenGruppenID WHERE " & _
"dbo.Artikel.IstArchiviert = 0 GROUP BY dbo.WarenGruppen.WarenGruppenNummer, dbo.WarenGruppen.Bezeichnung, dbo.Artikel.ArtikelNummer, dbo.Artikel.Bezeichnung Having dbo.WarenGruppen.WarenGruppenNummer Not Like 'zzzz' AND(Sum(dbo.Lager.Verfuegbar) > 0) ORDER BY dbo.WarenGruppen.WarenGruppenNummer"

Set rsPanaArt.ActiveConnection = PCEDDaten
rsPanaArt.Open SQL

Dim strTemp As String

Do While Not rsPanaArt.EOF

strTemp = strTemp & " " & rsPanaArt!WarenGruppenNummer & ";" & rsPanaArt!WGBezeichnung & ";" & rsPanaArt!ArtikelNummer & ";" & rsPanaArt!Bezeichnung & ";" & rsPanaArt!SummevonVerfuegbar & vbNewLine

rsPanaArt.MoveNext

Loop

Open "Pana_WWS_Artikel.csv" For Output As #1
Print #1, "WGNummer;WGBezeichnung;ArtikelNummer;ArtikelBezeichnung;Bestand"
Print #1, strTemp
Close #1


rsPanaArt.Close
Set rsPanaArt = Nothing
PCEDDaten.Close
Set PCEDDaten = Nothing
Unload Form1
End
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Abfrage auf TempTabelle1.759computmusic20.11.07 14:01
Re: Abfrage auf TempTabelle731Fässli18.12.07 11:26
Re: Abfrage auf TempTabelle723computmusic19.12.07 19:09
Re: Abfrage auf TempTabelle862wb-soft19.12.07 19:25
Re: Abfrage auf TempTabelle749computmusic19.12.07 20:17
Re: Abfrage auf TempTabelle726wb-soft19.12.07 20:57
Re: Abfrage auf TempTabelle713computmusic19.12.07 21:25
Re: Abfrage auf TempTabelle733wb-soft20.12.07 08:46
Re: Abfrage auf TempTabelle726computmusic20.12.07 10:14
Re: Abfrage auf TempTabelle730coly21.12.07 11:13
Re: Abfrage auf TempTabelle711computmusic21.12.07 14:55
Re: Abfrage auf TempTabelle741computmusic21.12.07 15:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel