vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
ADO-Connection funktioniert ohne Einrichten einer DSN ?! 
Autor: ganimedo
Datum: 29.10.07 09:17

Hallo zusammen.

Ich hab mir grade mal das nette Beispiel zum Einrichten einer Benutzer- oder System-DSN per Code angeschaut und wollte das in mein Programm einbinden.
Vorher wollte ich prüfen, ob schon eine entsprechende DSN vorhanden ist. Per Zufall ist mir jetzt folgendes passiert:
- Die DSN, die ich bisher genutzt habe, habe ich gelöscht. (Sollte ja auf einen Fehler laufen...)
- "On Error Resume Next" eingefügt
- Err.Number schon mal mit msgbox ausgegeben, mit Haltepunkt auf der Zeile
- Und nun versehentlich das Programm einfach weiter laufen lassen.
Tja, was soll ich sagen: Der DB-Zugriff hat einfach funktioniert, ohne weiteres Meckern?!
Mein connectionstring:
"Provider=MSDASQL;Data Source=ganimedo_ado;DATABASE=ganimedo1"
(Namen der DS und DB geändert; ist ein Produktives System bei uns...)
Eigentlich brauche ich die DSN nur, um den passenden Server ausfindig zu machen.

Aber: WIESO FUNKTIONIERT DIE CONNECTION OHNE DSN ?!

Gruß,
ganimedo.

------------------------------------------
Es gibt 10 verschiedene Arten von Menschen auf diesem Planeten: Diejenigen, die bin?r verstehen, und die anderen.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO-Connection funktioniert ohne Einrichten einer DSN ?!836ganimedo29.10.07 09:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel