vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: autoincrement feld einfügen 
Autor: Prian0815
Datum: 24.10.07 16:24

Hi Zwackel, Hab zum Thema gerade noch das hier für ADO gefunden, vielleicht hilfts dir ja irgendwie weiter. Zumindest kann ich mir vorstellen, dass sowas mit ADO besser funzt als mit DAO.

Folgender Code erstellt in der vorhandenen Tabelle 'relAuftragMeldung' das Feld vom Type 'Byte':
Private Sub CreateField()
Dim vCat As ADOX.Catalog
Dim vTable As ADOX.Table
Dim vCol As ADOX.Column

Set vCat = CreateObject("ADOX.Catalog")
vCat.ActiveConnection = con 'con ist die bereits geöffnete verbindung
Set vTable = vCat.Tables("relAuftragMeldung")
Set vCol = CreateObject("ADOX.Column")

'feld definieren
With vCol
.Name = "ZustGeladenKnz"
.Type = adUnsignedTinyInt
Set .ParentCatalog = vCat
.Properties("Default") = 0
.Properties("Jet OLEDB:Allow Zero Length") = True
.Properties("Nullable") = True
End With

'feld anfügen
vTable.Columns.Append vCol

' Objekte zerstören
Set vCat = Nothing
Set vTable = Nothing
Set vCol = Nothing
End Sub

Gruß Armin

P.S.: always look on the bright side of Life!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
autoincrement feld einfügen1.263Zwackel24.10.07 13:57
Re: autoincrement feld einfügen705Prian081524.10.07 16:24
Re: autoincrement feld einfügen693Zwackel24.10.07 20:52
Re: autoincrement feld einfügen673ModeratorDieter26.10.07 07:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel