vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Dropdownliste - Datenbank 
Autor: BastiFantasti86
Datum: 17.09.07 15:37

Hallo Zusammen! ich arbeite mit Visual Basic - NET 1.1 und habe folgendes Problem! ich hab eine Dropdownliste erstellt mit 3
auswahlmöglichkeiten. Ein Submit Button ist dabei, der beim abschicken eine Tabelle erzeugt, dessen 4 Spalten von einer Datenbank kommen.
Eine bestimmte zahl die in der tabelle steht kann ich auslesen lassen. Dann habe ich eine volle Zeile mit den 4 Spalten samt inhalt...wie kann ich mehrere
auslesen lassen? es gibt 16000 zahlen ich hab hier erstmal nur ie 15875 genommen. Die Tabelle ist schon ein grid die sich automatisch erweitert.
Hier mal der Quellcode ausschnitt:

If (txtWONR.SelectedIndex = 0) And (txtRespons.Text = "Mustermann,Herr") And ( _
  txtCompleted.Text = " ") Then
            SDATasks.SelectCommand.Parameters.Item("@WONR").Value = 15875		
            SDATasks.Fill(DsTasks1, "TASKS")	
            DataGrid1.DataBind()		
 
            txtWO_NUM.DataBind()
            txtRequest.DataBind()
            txtTask.DataBind()
            txtAbschlussdatum.DataBind()
Hat es mit
dropdownlist.selectedItem.value
was zu tun? wie binde ich das ein?
Danke im Vorraus Basti
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dropdownliste - Datenbank738BastiFantasti8617.09.07 15:37
Re: Dropdownliste - Datenbank399Prian081517.09.07 16:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel