vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Probleme mit Datensatznavigation 
Autor: HeikoH
Datum: 29.06.07 12:37

Hallo,

ich soll ein kleines Verleihprogramm schreiben,.
Da hier mit der Zeit größere Datenmengen anfallen können und es auch noch sehr kostengünstig sein soll, habe ich mich für die mysql-Datenbank entschieden.
Vorher habe ich nur mit Access-Datenbänke gearbeitet.

Und im Moment habe ich mit dem Zugriff auf die mysql-Datenbnk direkt ein paar Probleme.

Im Augenblick arbeite ich gerade an dem Kundenformular (Navigation), aber irgendwie scheint die MovePrevious-Methode nicht zu funktionieren.
Es kommt immer die Fehlermeldung, dass die Methode in diesem Zusammenhang nicht zulässig ist.
Mit den Methoden MoveFirst, MoveNext, MoveLast gibt es keine Probleme.
Vielleicht liegt es auch an den nächsten beiden Problemen.
Denn als AbsolutePosition und RecordCount bekomme ich immer negative Werte (-1).
Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Hier ist erst einmal der Code:

   Dim sServer As String
    Dim sUserName As String
    Dim sPassword As String
    Dim sDBName As String
    Dim sConn As String
 
    ' Server name
    sServer = "localhost"
 
    ' Benutzerdaten
    sUserName = "Benutzer"
    sPassword = "Passwort"
 
    ' Datenbank-Name
    sDBName = "Datenbank"
 
    sConn = "Provider=MSDASQL;DSN=mysql;Driver=MySQL;Server=" & sServer & _
      ";Database=" & sDBName
 
   Set cnADO = New ADODB.Connection
 
   cnADO.Open sConn, sUserName, sPassword
Einlesen der Kundendaten:
Dim setKunden As ADODB.Recordset
Dim sqlKunden As String
 
Set setKunden = New ADODB.Recordset
 
sqlKunden = "SELECT * FROM kunden ORDER BY k_name"
On Error Resume Next
setKunden.Close
setKunden.Open sqlKunden, cnADO, adOpenKeyset, adLockPessimistic
On Error GoTo 0
Anzeigen der Kundendaten:
Sub Kundendaten_anzeigen()
 
txtKundenNr.Text = setKunden("id_kunden").Value
If setKunden("k_anrede").Value = "Herr" Then
    cmbk_anrede.ListIndex = 1
Else
    cmbk_anrede.ListIndex = 0
End If
cmbK_Name.Text = setKunden("k_name").Value
txtK_Strasse.Text = setKunden("k_strasse").Value
txtK_PLZ.Text = setKunden("k_plz").Value
txtK_Ort.Text = setKunden("k_ort").Value
txtK_Telefon.Text = setKunden("k_telefon").Value
txtK_Telefax.Text = setKunden("k_telefax").Value
txtK_email.Text = setKunden("k_email").Value
txtK_Geburtsdatum.Text = setKunden("k_geburtsdatum").Value
txtK_Bemerkungen.Text = setKunden("k_bemerkung").Value
 
End Sub
Navigation:
    Select Case Index
        Case 1
            setKunden.MovePrevious 'Fehlermeldung Laufzeitfehler 3219, Der 
            ' Vorgang ist in diesem Zusammenhang nicht zulässig
            Kundenfelder_leeren
            Kundendaten_anzeigen
    End Select
Die Fehlermeldung erscheint immer, egal auf welchem Datensatz ich mich befinde.

Vielen Dank schon mal.


Heiko
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme mit Datensatznavigation1.566HeikoH29.06.07 12:37
Re: Probleme mit Datensatznavigation1.023wincnc30.06.07 09:49
Re: Probleme mit Datensatznavigation981HeikoH30.06.07 12:47
Re: Probleme mit Datensatznavigation931Prian081504.07.07 10:22
Re: Probleme mit Datensatznavigation1.012HeikoH05.07.07 00:34
Re: Probleme mit Datensatznavigation996Prian081505.07.07 08:38
Re: Probleme mit Datensatznavigation984HeikoH05.07.07 10:01
Re: Probleme mit Datensatznavigation1.057Prian081509.07.07 15:26
Re: Probleme mit Datensatznavigation954HeikoH10.07.07 04:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel