vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Fehler Typkonflikt HILFEE! 
Autor: TZollo
Datum: 29.03.07 11:47

Achso na klar... Hier ein Auszug
 
Private Sub SAVE_Click()
Dim CONNECT As New ADODB.Connection
Dim VERTRAG As New ADODB.Recordset
Dim MITARBEITER As New ADODB.Recordset
Dim ANident As Double
Dim Produkt1 As String
Dim Tarif1 As String
Dim Beitrag1 As String

With CONNECT
.Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0"
.Properties("Data Source").Value = App.Path & "\db1.mdb"
.Open
End With

Produkt1 = Me.NBGProdukte.Text
Tarif1 = Me.NBGProduktErweitert2.Text
Beitrag1 = (0 - Ergebnis.Entgeltumwandlung2.Text) + bAV.AGzuschuss2.Text

VERTRAG.ActiveConnection = CONNECT
VERTRAG.CursorType = ADODB.CursorTypeEnum.adOpenKeyset
VERTRAG.LockType = ADODB.LockTypeEnum.adLockOptimistic
VERTRAG.Source = "SELECT * From Vertrag Where ANID=" & Arbeitnehmer1 & " AND Produktpartner=" & "'" & Partner234 & "'" & " AND Produkt=" & "'" & DurchfWeg & "'" & " AND Tarif=" & "'" & Tarif1 & "'"
VERTRAG.Open

If VERTRAG.RecordCount = 0 Then
VERTRAG.AddNew
VERTRAG.Fields("ANID") = Arbeitnehmer1
VERTRAG.Fields("Produktpartner") = Partner234
VERTRAG.Fields("Produkt") = DurchfWeg
VERTRAG.Fields("Tarif") = Tarif1
VERTRAG.Fields("Beitrag") = Beitrag1
...

VERTRAG.Close
 
Ich hoffe das hilft weiter.

Thobias
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler Typkonflikt HILFEE!2.661TZollo29.03.07 09:46
Re: Fehler Typkonflikt HILFEE!1.468srcdbgr29.03.07 09:50
Re: Fehler Typkonflikt HILFEE!1.804TZollo29.03.07 11:47
Re: Fehler Typkonflikt HILFEE!1.526srcdbgr29.03.07 12:51
Re: Fehler Typkonflikt HILFEE!1.545TZollo29.03.07 16:16
Re: Fehler Typkonflikt HILFEE!1.777srcdbgr29.03.07 16:36
Re: Fehler Typkonflikt HILFEE!1.766TZollo30.03.07 15:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel