vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: VBA an ACCESS anbinden 
Autor: srcdbgr
Datum: 23.03.07 16:27

Du könntest über AbsolutePosition arbeiten. Steht der Datensatzzeiger außerhalb des gültigen Bereichs (also wenn es keine Sätze im Recordset gibt) so hat er den Wert AbsolutePosition = -1.
dim lngMaxRecord as Long
 
With rstTestDB
    If .AbsolutePosition <> -1 then
        .MoveFirst
        .MoveLast
        lngMaxRecord = .RecordCount
    End If
    '...
End With
'...
Select Case rstTestDB.AbsolutePosition
    Case Is = lngMaxRecord
    '... Datensatzzeiger auf letztem Datensatz
    '... passende Button(s) sperren
    Case Is = 1
    '... Datensatzzeiger auf erstem Datensatz
    '... passende Button(s) sperren
End Select
'...
Das funktioniert natürlich nur so lange sich die Anzahl der Datensätze in Deinem Recordset nicht ändert. Bei einer Änderung der Anzahl musst Du dann jedesmal lngMaxRecord aktualisieren. Damit RecordCount aber auch wirklich alle Datensätze zählt musst Du vorher immer MoveFirst und MoveLast machen. Das kann Probleme bereiten, weil dadurch ja der Datensatzzeiger geändert wird - bei AddNew und Update ist das sehr unangenehm. Aber dafür gibt es ja Bookmarks.

Gruß,
Michael

Debugging is twice as hard as writing the code in the first place. Therefore, if you write the code as cleverly as possible, you are, by definition, not smart enough to debug it. (Brian W. Kernighan)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VBA an ACCESS anbinden1.077Bianca23.03.07 14:35
Re: VBA an ACCESS anbinden685srcdbgr23.03.07 16:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel