vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
komplette Skripte in VB ausführen 
Autor: lt-trainee
Datum: 05.01.07 10:58

Hallo zusammen,
habe folgendes Problem: Ich will ein komplettes Skript in VB ausführen, nicht nur ein Statement, also im konkreten Beispiel:

SPOOL XXSEQINP.ein
SET COLSEP '|'
SELECT schreib_string
from f100.varial_fibu
where gelesen <> 'J'
and substr(belegart,1,2) in ('ER','EG','ERS');
update f100.varial_fibu set gelesen = 'J'
where substr(belegart,1,2) in ('ER','EG','ERS');
commit;
spool off

Wenn ich das nun mit einem ADO-Command mache, dann funktioniert das nicht (Fehlermeldungen), aber in nem SQLPlus Worksheet geht es.

Wer kann helfen?

Info: Oracle 9i, VB6, (am liebsten mit ADO wenn es da etwas gibt)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
komplette Skripte in VB ausführen1.042lt-trainee05.01.07 10:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel