vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Access-VBA: CurrentDb.Execute oder DoCmd.RunSQL 
Autor: JoKa
Datum: 11.12.06 19:40

Hallo miteinander,

zum Ausführen eines SQL-Strings gibt es (mindestens) zwei Methoden.
Wenn also strSQL der korrekte SQL-String ist, geht:

CurrentDb.Execute strSQL
oder
DoCmd.RunSQL strSQL

Kann mir jemand näheres zu den Unterschieden beider Methoden erklären.
Was ist zu beachten? Was ist ggf. anders in Bezug zu verschiedenen Access-Versionen (VBA)?

Hintergrund ist eine auf AccessXP und 2003 portierte Access2000-DB-Anwendung bei der mit CurrentDb.Execute strSQL programmiert wurde.
Die produziert nun - nur unter Access2003 - sporadisch einen neuen DS an eine Tabelle. Dafür gibt es keinen Code der den DS erzeugen könnte.
Unter Access 2000 und XP ist es bisher nie passiert. Unter Access2003 nun aber auf zwei völlig andern PCs/Datenbankkopien. Nun bin ich beim Eingrenzen des Fehlers.

Hat jemand einen Einfall?

Vielen, vielen Dank schon mal

Karsten
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access-VBA: CurrentDb.Execute oder DoCmd.RunSQL2.577JoKa11.12.06 19:40
Re: Access-VBA: CurrentDb.Execute oder DoCmd.RunSQL1.516Nerumo20.12.06 14:17
Re: Access-VBA: CurrentDb.Execute oder DoCmd.RunSQL1.442Nerumo20.12.06 14:20
Re: Access-VBA: CurrentDb.Execute oder DoCmd.RunSQL1.392JoKa21.12.06 18:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel