vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: MySQL und VB 
Autor: Zero-G.
Datum: 27.07.06 13:31

OK

Bsp:

Du kannst eine Abfrage wie folgt gestalten:

"Select * From Tabelle" (Das ist SQL)

So, jetzt hast Du in Deinem Recordset alle Daten der Tabelle - Dann kannst Du über Recordset.Find einen bestimmten Eintrag suchen.

Das meine ich über ADO gehen.

Wenn Du gleich:

"Select Name from Tabelle where Name ='Mayer'"

eingibst, dann bekommst Du in Deinem Recordset nur eine Spalte (Name) & auch nur die Einträge, die Mayer beinhalten
Vorteil: Du belastet den Server mit der Suche & nicht den Client 2) - Das übertragen von ganzen Tabellen & dann bearbeiten braucht logischerweise viel Zeit.

Du kannst komplexe Abfragen genauso über SQL abschicken.
Mit stored Procedures habe ich mich noch nicht beschäftigt, weil es für meine Projekte nicht unbedingt erforderlich ist.

lg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MySQL und VB1.079Sina26.07.06 17:20
Re: MySQL und VB713wb-soft26.07.06 21:29
Re: MySQL und VB741Zero-G.27.07.06 10:22
Re: MySQL und VB765Sina27.07.06 13:15
Re: MySQL und VB742Zero-G.27.07.06 13:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel