vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Ziemlich großes Abfrageprob 
Autor: Prian0815
Datum: 29.06.06 14:03

Hallo an alöle, ich habe eine Access-XP.MDB in der mir zu einige Datensäze nicht sauber zugeordnet werden können. Das liegt daran, dass inzwischen etliche Sätze gelöscht wurden, und eine normale 1:n-Beziehung inzwischen dahgingehend geändert wurde, dass nun die referentielle IOntegrität gefordert wird, was ich im ersten Entwurf schlichtweg vergessen habe. Nun habe ich ein VB6.0 - Prog geschrieben um die bestehende Produktiv - Version zu reorganisieren. Dies Prog läuft auch sauber durch, nur habe ich am Schluss in der Tabelle Anrufe 573 Anrufe zu wenig stehen. Nun würde ich gerne diese 543 Anrufe per Abfrage ermitteln, um über Die Anrufbemerkuzng den entsprechenden Kontakt und Ansprechpasartner herauszufinden, um so die Produktivtabelle händisch in einen Zustand zu versetzen, in dem die referentielle Integrität gefordert werden kann. D.'h. Ich würde aus folgender Abfrage gerne eine Art OuterJoin machen, der mir all die Sätze anzeigt, welche nicht einem Masterkey zugeordnet wersden können:
STSQL = „SELECT Anrufe.Anruf_Nr, Anrufe.Kontakt_Nr, Anrufe.Anp_nr, Anrufe.Bemerkung,“ _
& „ Kontaktpersonen.Kontakt_Nr, Ansprechpartner.Anp_Nr“ _
& „ FROM Kontaktpersonen INNER JOIN“ _
& „ (Ansprechpartner INNER JOIN Anrufe ON Ansprechpartner.Anp_Nr = Anrufe.Anp_nr)“ _
& „ ON (Kontaktpersonen.Kontakt_Nr = Ansprechpartner.Anp_Kontakt_Nr)“ _
&“ AND (Kontaktpersonen.Kontakt_Nr = Anrufe.Kontakt_Nr);“
Ich hoffe mir kann hier irgendjemand weiterhelfen, da dass ganze sehr wichtig wäre. Den ein REORg macht natürlich nur Sinn, wenn keine Daten verloren gehen.

Gruß Armin

P.S.: always look on the bright side of Life!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ziemlich großes Abfrageprob1.096Prian081529.06.06 14:03
Re: Ziemlich großes Abfrageprob633wb-soft29.06.06 14:12
Re: Ziemlich großes Abfrageprob606Prian081529.06.06 14:48
Re: Ziemlich großes Abfrageprob559wb-soft29.06.06 15:20
Re: Ziemlich großes Abfrageprob533Prian081529.06.06 16:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel