vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Datenbanken, aber welche 
Autor: Don El Greeko
Datum: 26.04.06 12:05

Hi! Thx 4 your Answer^^

Das peinliche ist, ich kann auch noch SQL, daran solls nicht liegen. Ich kann mit "inner joins" "Selects" "Updates" umgehen, weiß wann man sie verwendet und auch wie eine SQL Datenbank funktioniert.

Aber halt nur wenn ich mir mal angucke wie die Schnittestellen über ADO mit VB aussehen, da wird mir ganz anders :-P In PHP beispielsweise finde ich es ganz angenehm.

Eigentlich sind es immer nur vorderfinierte Blöcke die man einfügen muss, schon fast. also sowas ist ja schon schnell auswendiggelernt. Je nur nach Unterschied was in die $sql Ausfürhung soll, aber bei VB werden zerst Instanzen erstellt, dann Objekte dann dann dann, dann Zuweisungen usw.

Schon schlimm :-P Und die ADO Beispiele hier unter T&T's find ich auch nciht gerade KURZ.
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbanken, aber welche1.021Don El Greeko26.04.06 09:13
Re: Datenbanken, aber welche711Zero-G.26.04.06 10:01
Re: Datenbanken, aber welche639Don El Greeko26.04.06 12:05
Re: Datenbanken, aber welche698Zero-G.26.04.06 13:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel