vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Laufzeitfehler 3001 
Autor: CarpeDiem
Datum: 27.03.06 18:24

Hi,
ich spiele mit dem Generieren von etwa 215 Mio. Datensätzen (Kombinationen o.W.)
Dabei erhalte ich nach etwa 74,300.000 Datensätzen die Meldung "ungültiges Argument - Laufzeitfehler 3001". Der Debugger setzt sich auf .Update.
Die Zählvariable ist als dbLong definiert. Dasselbe Ergebnis erhalte ich, wenn ich das Zählfeld increminiere.
Interessanterweise wird dieser Fehler als Laufzeitfehler ausgegeben, ist aber in der Laufzeitfehler-Auflistung nicht evident, sondern in der Generic-Error-Auflistung. Suchbegriff in der MSDN-Library ist E083.
Wer kennt diese Meldung und wie kann diese Meldung umgangen werden.
Google hilft mir auch nicht wirklich weiter.
Für jeden Tipp bin ich dankbar.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Laufzeitfehler 30013.671CarpeDiem27.03.06 18:24
Re: Laufzeitfehler 30011.609Zero-G.28.03.06 17:12
Re: Laufzeitfehler 30011.526CarpeDiem28.03.06 17:37
Re: Laufzeitfehler 30011.630Zero-G.28.03.06 17:41
Re: Laufzeitfehler 30011.452CarpeDiem28.03.06 19:11
Re: Laufzeitfehler 30011.391Zero-G.29.03.06 09:45
Re: Laufzeitfehler 30011.250CarpeDiem30.03.06 16:27
Re: Laufzeitfehler 30011.289Zero-G.30.03.06 16:37
Re: Laufzeitfehler 30011.230CarpeDiem30.03.06 23:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel