vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Problem mit ado 
Autor: Kerstel
Datum: 12.03.06 20:07

Hallo,

ich habe folgende Funktion, die den String finger als neuen Datensatz in eine Datenbank speichern soll, und die entstandene ID in einen anderen Datensatz speichern soll, was aber nicht funktioniert:

Public Function save_finger(ByVal finger As String, Optional ByVal member As _
  String = "") As Boolean
    On Error Resume Next
    Dim nId As String
 
    RecordSet.CursorLocation = adUseClient
    RecordSet.CursorType = adOpenKeyset
    RecordSet.LockType = adLockOptimistic
    RecordSet.Open "finger", adoConnection
    RecordSet.AddNew
    RecordSet!features = finger
    RecordSet.Update
    nId = RecordSet.Fields("fnr").Value
    RecordSet.Close
 
    ' Fingerabdruck bei Member speichern
    'member = ""
    If member <> "" Then
        sql = "UPDATE member SET fnr ='" & nId & "' Where id='" & member & "'"
 
        If nId = 0 Then
            MsgBox "Fingerabdruck nicht gespeichert", vbCritical
        Else
            adoConnection.Execute(sql)
        End If
    Else
        MsgBox "Keinen Member angegeben", vbCritical
    End If
 
End Function
adoConnection ist Public und so definiert:

Public Function open_database(ByVal Path As String) As Boolean
    On Error Resume Next
    Set adoConnection = New ADODB.Connection
    sConnectString = "Provider=MSDataShape;" & "Data" & _
      "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;" & "Persist Security Info=False;" & _
      "Data Source=" & "" & Path & ";"
 
    If adoConnection.State = adStateOpen Then
    Else
        With adoConnection
            .ConnectionString = sConnectString
            .ConnectionTimeout = 3
            .CursorLocation = adUseClient
            .Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0"
            .Open
        End With
    End If
 
   If adoConnection.State <> adStateOpen Then
      open_database = False
   End If
 
   open_database = True
 
End Function
Die Datenbank ist geöffnet, da ich ja im Projekt bestimmte Daten abrufen kann

Danke und Gruß

Kerstel
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit ado887Kerstel12.03.06 20:07
Re: Problem mit ado661Zero-G.14.03.06 13:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel