vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Access und Mehrbenutzer 
Autor: tellmi
Datum: 09.02.06 20:03

hallo,

ich hab zwar im forum schon einige hints gefunden, aber so richtig komme ich nicht weiter. mein programm läuft auf mehreren rechnern im netzwerk, die allesamt auf eine access-db auf dem server per ADO zugreifen.

wenn ein rechner nun bereits auf die die db zugreift und eine ado-connection offen hat, so wird der zugriff von einem zweiten rechner aus langsam, bei steigender rechner zahl sogar manchmal kriechend langsam.

jetzt habe ich alles so programmiert, dass die connections immer nur kurz geöffnet, die daten in irgendwelche controls oder arrays eingelesen werden, und anschließend gleich wieder geschlossen. aber eigentlich kann's das doch nicht sein, oder?

meine zugriffe sehen etwa so aus:
 dim oCon as adodb.connection
set oCon = new adodb.connection
oCon.open "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=x:\ttf.mdb;Jet OLEDB" & _
  "Database Password= DBPASSWORT;"
meine recordsets lade ich dann so:
Set rs = New ADODB.Recordset
   rs.CursorLocation = adUseClient
   rs.CursorType = adOpenDynamic
   rs.LockType = adLockReadOnly
   rs.Open "SELECT ...", oCon
hat jemand hier erfahrung mit dem problem. ich würde viel lieber beim programmstart die verbindung zur datenbank öffene und erst am ende wieder schließen.

gruß
tellmi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access und Mehrbenutzer1.446tellmi09.02.06 20:03
Re: Access und Mehrbenutzer818Snoopy10.02.06 08:14
Re: Access und Mehrbenutzer785wb-soft10.02.06 14:15
Re: Access und Mehrbenutzer787tellmi10.02.06 15:23
Re: Access und Mehrbenutzer786Wolfgang10.02.06 15:29
Re: Access und Mehrbenutzer758tellmi10.02.06 18:30
Re: Access und Mehrbenutzer745Wolfgang16.02.06 08:22
Re: Access und Mehrbenutzer814wb-soft10.02.06 16:03
Re: Access und Mehrbenutzer712tellmi10.02.06 16:21
Re: Access und Mehrbenutzer741Wolfgang10.02.06 16:27
Re: Access und Mehrbenutzer737spike2415.02.06 09:59
Re: Access und Mehrbenutzer732Snoopy15.02.06 11:40
Re: Access und Mehrbenutzer735spike2415.02.06 11:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel