vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Daten aus SQL Abfrage in DBcombo schreiben 
Autor: Prian0815
Datum: 25.01.06 13:04

Hi RFrank, Ich hab das so gemacht:
' Kombinationsfeld "cboMitarbeiter" initialisieren
i = 0
Do Until i > cboMitarbeiter.ListCount - 1
cboMitarbeiter.RemoveItem (i)
i = i + 1
Loop
cboMitarbeiter.Requery
stSQL = "SELECT Mitarbeiter.MitKey, Mitarbeiter.MitPersonalnummer, Mitarbeiter.MitName," _
& " Mitarbeiter.MitVorname, Mitarbeiter.MitStandortNr, Standort.StaStandort," _
& " Mitarbeiter.MitAbteilungNr, Abteilung.AbtAbteilung, Mitarbeiter.MitKostenstelleNr," _
& " Kostenstellen.KosKostenstelle" _
& " FROM Abteilung INNER JOIN (Standort INNER JOIN (Kostenstellen INNER JOIN Mitarbeiter " _
& "ON Kostenstellen.KosKey = Mitarbeiter.MitKostenstelleNr) " _
& "ON Standort.StaKey = Mitarbeiter.MitStandortNr) " _
& "ON Abteilung.AbtKey = Mitarbeiter.MitAbteilungNr" _
& " ORDER BY Mitarbeiter.MitName;"
Set RS = New ADODB.Recordset
RS.Open stSQL, con, adOpenStatic, adLockOptimistic
RS.MoveFirst
Do While RS.EOF = False
hItem = RS!MitKey & ";" & RS!MitPersonalnummer & ";" & RS!MitName & ";" & RS!MitVorname & ";" _
& RS!MitStandortNr & ";" & RS!StaStandort & ";" & RS!MitAbteilungNr & ";" & RS!AbtAbteilung & ";" _
& RS!MitKostenstelleNr & ";" & RS!KosKostenstelle
Me!cboMitarbeiter.AddItem Item:=hItem
RS.MoveNext
Loop
RS.Close
Set RS = Nothing

Gruß Armin

P.S.: always look on the bright side of Life!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten aus SQL Abfrage in DBcombo schreiben1.108schweigi24.01.06 14:54
Re: Daten aus SQL Abfrage in DBcombo schreiben505Prian081525.01.06 13:04
Danke für das Besispiel478schweigi27.01.06 08:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel