vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Access Tabellen verknüpfen 
Autor: SpaXX2
Datum: 11.01.06 09:12

Ich wiss nicht wie Du die Verknüpfung zwischen de beiden Listen realisiert hast. Eine grundsätzliche Möglichkeit ist:

Zum beispiel mit dem Ereignis Liste1_Click() speicherst Du den Namen oder ListIndex in einer eigenen Variable: Diesen Parameter baust Du in den SQL-String ein, der zum Öffnen des Recordsets zum befüllen von Liste 2 dient. Sobald Click ausgeführt wird, wird das recordset neu befüllt bzw. wenn Du Liste 2 anklickst wird das recordset mit dem Parameter geöffnet.
Private Sub Liste1_Click()
Dim SuchParameterListe2 as String (oder Integer bei Index)
'......
'......Recordset f. Liste 2 öffnen
Dim SQLListe2 as String
sqlListe2 = "Select * FROM Liste2.Tabelle Where HerstellerName LIKE'" & _
  SuchParameterListe2 &"'"
rsListe2.Open, sqlListe2,,,,adCmdText
Das Beispiel baiert auf ADO. Vor dem Öffnen mußt Du natürlich die Parameter für das Recordset angeben.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access Tabellen verknüpfen998The_Hammer11.01.06 08:24
Re: Access Tabellen verknüpfen752SpaXX211.01.06 09:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel