vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
LockFile(LDB) löschen (Jet, ADO) 
Autor: RapID23o5
Datum: 10.01.06 15:14

Also kurze Schilderung des Problems:

Ich öffne eine verbindung zu einer MDB Datei, eine LDB mit den Userinfos etc. wird angelegt. Jetzt schließe ich die datenbank und entferne die referenzen. Die LDB datei bleibt aber bestehen bis ich mein Programm ganz beende, wieso?!

Ich möchte dem User die möglichkeit bieten die datenbank on the fly während das Programm läuft neu zu erstellen... das klappt auch wenn die ldb nicht da ist . Hab ich da irgendwas vergessen....?

hier noch ein paar code auszüge:

' Zum aufbau
    AdoConString = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;" & _
                   "Data Source=" & vDBDir & ";" & _
                   "Persist Security Info=False"
 
    Set tcADOC = New ADODB.Connection
 
    tcADOC.Mode = adModeShareDenyNone
    tcADOC.Attributes = adXactAbortRetaining
    tcADOC.CursorLocation = adUseClient
    tcADOC.ConnectionString = AdoConString
    tcADOC.Open
 
' Zum abbau
    If Not tcADOC Is Nothing Then
        If tcADOC.State <> 0 Then
            tcADOC.Close
        End If
    End If
    Set tcADOC = Nothing
 
    DoEvents
 
' löschen der ldb wäre dann hier :)
  Kill LDBDATEI
Also das sind nur schnipsel aus meinen funktionen, die das ganze öffnen und schließen übernehmen....

Mhm.... für ein Tip wäre ich sehr dankbar...

I wish you a new happy coding year

Ohne Mampf, kein Kampf !

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
LockFile(LDB) löschen (Jet, ADO)1.610RapID23o510.01.06 15:14
Re: LockFile(LDB) löschen (Jet, ADO)738RapID23o510.01.06 16:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel