vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Was ist schneller? Reines SQL oder VB-Werkzeuge? 
Autor: Levis
Datum: 29.11.05 16:12

Servus!

Ich habe ja zwei Möglichkeiten, z.B. einen neuen Datensatz in einer Access-Datenbank via VB anzulegen:
1. Möglichkeit:
    Dim DB As Database
    Dim Tabelle As Recordset
 
    ' Datenbank öffnen
    Set DB = Workspaces(0).OpenDatabase(strFilename)
    Set Tabelle = DB.OpenRecordset(strTable)
 
    ' Datensätze hinzufügen
    Tabelle.AddNew
    Tabelle("Name") = strName
    Tabelle("Street") = strStreet
    ' Tabelle updaten
    Tabelle.Update
 
    ' Datenbank schließen
    Tabelle.Close
    DB.Close
    Set Tabelle = Nothing
    Set DB = Nothing
2. Möglichkeit
    Dim DB As Database
    Dim Tabelle As Recordset
    Dim strSQL As String
 
    ' Datenbank öffnen
    Set DB = Workspaces(0).OpenDatabase(strFilename)
    strSQL = "INSERT blablabla" ' Oder Select * usw. was man halt grad 
    ' braucht...
    Set Tabelle = DB.OpenRecordset(strSQL)
 
    ' Datenbank schließen
    Tabelle.Close
    DB.Close
    Set Tabelle = Nothing
    Set DB = Nothing
Welche Methode ist denn schneller?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Was ist schneller? Reines SQL oder VB-Werkzeuge?926Levis29.11.05 16:12
Re: Was ist schneller? Reines SQL oder VB-Werkzeuge?609wb-soft29.11.05 21:07
Re: Was ist schneller? Reines SQL oder VB-Werkzeuge?559prinzipvielleicht07.12.05 11:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel