vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Datenbankabfrage beschleunigen 
Autor: Feuerbowle
Datum: 17.11.05 08:02

Hi,

ich habe eine Datenbank die wie auf diesem Bild dargestellt, aufgebaut ist.

Die Daten stelle ich in einem TreeView nach folgendem system dar:

Auftragsnummer
  |
  |___BauteilnameCAD
        |
        |___NCProgramm
Dabei gehe ich wie folgt vor: Erst lese ich alle Auftragsnummern aus der Tabelle "tblAufträge" und gehe die Liste der Aufträge durch. Jede Auftragsnummer trage ich zuerst ins TreeView ein und ermittle dann alle dazugehörigen Bauteile aus der Tabelle "tblBauteile". Für jedes Bauteil ermittle ich dann noch die dazugehörigen NCProgramme aus der Tabelle "tblProgramme". Das ganze läuft also in drei ineinander verschachtelten Schleifen ab.

Da die Datenbank jetzt schon ein bißchen gewachsen ist dauert der ganze Vorgang schon ein wenig länger. Jetzt wollte ich mal nachfragen ob ich die Abfrage vieleicht irgendwie geschickter anstellen könnte um so das ganze zu beschleunigen.

Feuerbowle
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbankabfrage beschleunigen1.067Feuerbowle17.11.05 08:02
Re: Datenbankabfrage beschleunigen600Mortimer18.11.05 13:02
Re: Datenbankabfrage beschleunigen586Feuerbowle18.11.05 14:11
Re: Datenbankabfrage beschleunigen553Feuerbowle21.11.05 14:17
Re: Datenbankabfrage beschleunigen583Mortimer21.11.05 15:18
Re: Datenbankabfrage beschleunigen586Feuerbowle22.11.05 06:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel