vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Einlesen einer Excel via Ado 
Autor: WEIZINGER
Datum: 23.09.05 16:47

Ich habe folgendes Problem:

Ich möchte via ADO (über Jet.OLEDB 4.0) eine Excel Datei über VB in ein Array einlesen. Die Spalten aus der Excel-Datei müssen nicht zwingend eindeutig als Zahl oder Text definiert sein.

Wenn ich über das Recordset.Fields Objekt die Daten einlese, so bekomme ich nur Werte entweder für Zahlen oder für Text, jedoch nicht beides (je nach dem wie die Excel-Tabelle sortiert ist). Das Objekt wird entweder mit Inhalt oder mit Null übergeben, obwohl Daten im Sheet vorhanden sind.

Es wäre Klasse wenn jemand eine Lösung für mich hätte.

Gruß

Wenn Du denkst das du denkst dann denkste nur du denkst (erinnert mich irgendwie an einen gro?en Software-Hersteller )

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Einlesen einer Excel via Ado937WEIZINGER23.09.05 16:47
Re: Einlesen einer Excel via Ado598Prian081526.09.05 13:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel