vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Spalten in SQL-Befehlen per Position ansprechen 
Autor: horja
Datum: 02.08.05 17:58

Hi tellmi

Was wäre, wenn Du das Vorschlag vom herbert.px so ergänzen würdest.

sSQL = "Update ....Set .."
For i = 0 to rs.Fields.Count -1
if rs.Fields(i).OriginalValue <> rs.Fields(i).Value
sSQL = sSQL & rs.Fields(i).Name = rs.Fields(i).Value
end if
Next i

OriginalValue-Property steht nur dann zur Verfügung, wenn Du die Daten mit Sperre ausgelesen hast!!!!

Vergiss nicht nach der Scleife zu prüfen, ob überhaupt irgendeine Feld geändert hätte, sonst schickst Du ein falsche SQL-Befehl zu DB.

So könntest Du ganz dynamisch in einer Schleife ein Update-Befehl generieren.

horja
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Spalten in SQL-Befehlen per Position ansprechen1.722tellmi31.07.05 22:12
Re: Spalten in SQL-Befehlen per Position ansprechen886spike2401.08.05 08:22
Re: Spalten in SQL-Befehlen per Position ansprechen869herbert.px01.08.05 15:37
Re: Spalten in SQL-Befehlen per Position ansprechen751tellmi01.08.05 17:06
Re: Spalten in SQL-Befehlen per Position ansprechen784horja02.08.05 17:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel