vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Textdatei in Arrayspeichern 
Autor: krazychrisi
Datum: 19.07.05 11:09

Hi !

Ich hab mich mal ein bisschen herumgespielt.
Ist jetzt halt auf genau 3 Spalten zugeschnitten.
Ich trenne hier die Spalten durch Leerzeichen und gebe die genaue Anzahl
bei Instr an. Musst halt schauen, wie viele Leerzeichen du dort in den "" stehen hast.

dim zeile as integer
dim spalte as integer
dim line as string
dim feld(1)(3) as string 'entweder du weisst die anzahl der zeilen oder du
			 'machst vor Wend ein Redim feld(zeile)(3) as String
 
open <Dateipfad+Name> for Input as #1
zeile = 1
while not eof(1)
	line input #1, line
	while not instr(line, " ") ' " " ... anzahl der Leerzeichen zwischen Spalten
		i = i + 1
	wend
	spalte = 1
	feld(zeile)(spalte) = mid(line, 1, i)
	line = mid(line, i, len(line))
	while not instr(line, " ") ' " " ... anzahl der Leerzeichen zwischen Spalten
		i  = i + 1
	wend
	spalte = 2
	feld(zeile)(spalte) = mid(line, 1, i)
	spalte = 3
	feld(zeile)(spalte) = mid(line, i, len(line))
	zeile = zeile + 1
wend
Close  #1
Ich hoffe ich konnte helfen.

lg

krazychrisi

Salut

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Textdatei in Arrayspeichern1.075amokk11.04.05 16:20
Re: Textdatei in Arrayspeichern570krazychrisi19.07.05 11:09
Re: Textdatei in Arrayspeichern589wb-soft19.07.05 13:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel