vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
defekte Access Datenbank auslesen 
Autor: Mephi
Datum: 06.07.05 01:17

Hallo community,
mein Problem ist schnell umrissen:
Ich habe eine Access Datenbank die von einem Programm genutzt wird die leider defekt ist. Ich muss dringend diese Datenbank wieder flott bekommen da sie wichtige Kundendaten und Artkelinformationen enthält rund 90.000 Datensätze insgesammt, diese neu einzugeben wäre mit enormen zeit und Kostenaufwand verbunden die ich keines Fall aufbringen kann.

Details:

Rahmenbedingungen:
Das Programm schützt die Datenbank wärend es darauf zugreif so dass kein anderes Programm Änderungen an der Datenbank vornehmen kann zu dem gibt es noch eine .ldb Datei (Accessdatensatzsperre). Greift das Proramm nicht auf die Datenbank zu ist diese durch zB MS-Access editierbar.

Problem:
Das Programm kann die Datenbank nicht mehr öffnen und auch versuche die Datenbank mit hilfe von MS-Access zu öffnen scheitern.

Meldung Programm:
Achtung!
Datenbankfehler:3051
bei Funktion:120
in Record: "Datenbankpfad"
Objekt: DAO.Workspace
"Datenbankpfad"

Meldung MS-Access:
"MSysMudules2" isn´t an index in this table Look in the indexes collection f the TableDef object to determine the valid index names.

Meldung CPR Datenbankbrowser:
couldn´t lock file FNr 3050

Es wurden regelmäßig Backups der Datebanken angelegt aber auch die Backups dieser Datenbank haben den gleichen Fehler andere Datenbanken sind hingegen fehlerfrei.

Lösungsversuche:
Das Programm wurde auf einem unabhängigen System neu aufgespielt und die Datenbank intergiert.-kein Erfolg.
Es wurde versucht mit hilfe des Proramms verschiedenste Datensätze aus der beschädigten Datenbank in eine neue Datenbank zu importieren -kein Erfolg.
Es wurde versucht die Datenbank mit anderen Programmen (siehe oben) auszulesen -kein Erfolg.
Einige nicht nenneswerte Versuche doc noch an die Daten zu kommen -kein Erfolg
.
Ich glaube, da auch die Backups der Datenbank betroffen sind (die definietiv fehlerfrei waren) muss das Programm den Fehler in der Datenbank verursachen vieleicht durch eine falsche Sicherheitsabfrage oder ähnliches. Allerdings kann ich mir nicht erklären warum dann auch die anderen Programme das gleiche Problem habe.

Ich fürchte ich habe mich einfach in einer Ecke meines Verstandes verlaufen und sehe die vermutlich naheliegenste Lösungsmöglichkeit einfach nicht.
Bitte helft mir ich weiß schlichtweg nicht mehr weiter

(Ich weiß nicht ob Ihr das kennt aber ich fühl mich persöhnlich in meinem Stolz verletzt durch diese Datenbank)

Mit freundlichem Gruß
Mephi*
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
defekte Access Datenbank auslesen2.867Mephi06.07.05 01:17
Re: defekte Access Datenbank auslesen1.573Snoopy06.07.05 07:51
Re: defekte Access Datenbank auslesen1.489Mephi06.07.05 09:11
Re: defekte Access Datenbank auslesen1.430m1cha3l06.07.05 18:45
Überarbeiteter Post1.500m1cha3l06.07.05 20:25
Re: defekte Access Datenbank auslesen1.457SL08.07.05 12:46
Re: defekte Access Datenbank auslesen1.491Mephi09.07.05 17:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel