vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Monatsauswahl aus Datenbank 
Autor: Johann_Bergler
Datum: 05.07.05 13:52

Hallo!

Ich komme alline nicht mehr weiter und bitte nu um eure Mithilfe.
Ich habe ein Programm geschrieben, welches für eine BioGasAnlage die täglichen Werte speichert. Nun solln diese Werte monatsweise ausgelesen werden und das soll folgendermassen geschehen:

In einem Auswahlformular soll der Nutzer auswählen welchen Monat er sich anzeigen lassen möchte (über Combobox).
Nun meine Frage wie bekomme ich aus den täglichen Werten eine Übersicht über die Monate, für die bereits Daten gespeichert sind. Und das möglichst automatisch.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Monatsauswahl aus Datenbank1.317Johann_Bergler05.07.05 13:52
Re: Monatsauswahl aus Datenbank976Zero-G.05.07.05 14:30
Re: Monatsauswahl aus Datenbank943Johann_Bergler05.07.05 14:43
Re: Monatsauswahl aus Datenbank921Zero-G.05.07.05 14:47
Re: Monatsauswahl aus Datenbank925modellskipper05.07.05 15:56
Re: Monatsauswahl aus Datenbank929modellskipper05.07.05 16:05
Re: Monatsauswahl aus Datenbank925Johann_Bergler06.07.05 12:51
Re: Monatsauswahl aus Datenbank925Johann_Bergler05.07.05 14:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel