vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Count Abfrage über Command 
Autor: modellskipper
Datum: 27.06.05 12:29

Wolfgang schrieb:
Zitat:

nicht direkt


Sorry, ich meinte man kann dann "direkt" den Feldnamen verwenden. Somit wird der Code etwas "lesbarer", als mit einer "imaginären" 0.

Ich muss gerade einige Coderoutinen meines Vorgängers anpassen und da wurde immer mit ds(0), ds(1), ds(2) usw. gearbeitet, was die Sache in etwas längeren Prozeduren sehr erschwert. Die Angabe eine Namenskontextes, wie z.B. ds("artikel_id"), ds("bestellnummer"), ds("beschreibung") oder in der Kurzform ds!artikel_id, ds!bestellnummer, ds!beschreibung ist dagegen im Sinne einer späteren Code-Wartung erheblich einfacher.

Auch muss bei Verwendung des Arrayidex und bei eventueller Umstellung des SQL-Statements immer auf die korrekte Reihenfolge der abgefragten Felder geachtet werden. Und damit habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Count Abfrage über Command1.104Dreamsleeper27.06.05 06:36
Re: Count Abfrage über Command703Wolfgang27.06.05 11:52
Re: Count Abfrage über Command718modellskipper27.06.05 12:05
Re: Count Abfrage über Command712Wolfgang27.06.05 12:07
Re: Count Abfrage über Command683Dreamsleeper27.06.05 12:09
Re: Count Abfrage über Command704modellskipper27.06.05 12:29
Re: Count Abfrage über Command718Wolfgang27.06.05 12:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel