vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: NULL-Werte 
Autor: radler
Datum: 01.06.05 23:39

Hallo 13uro,

ersetze die Zeile
txtID.Text = rs_ID.Fields ...
durch folgende Zeile
txtID.Text = FeldInhalt(rs_ID.Fields("StartID"))
FeldInhalt ist die Function aus Deinem angegebenen Tip.
Du kannst Dir diese Function ggf. erweitern, indem Du weitere Felddatentypen angibst bzw. verwendest.
Da Du ADO verwendest, solltest Du die Function "FeldInhalt" umarbeiten. Die Function aus dem Tip verwendet DAO.
Ein mögliches Beispiel:
Public Function FeldInhalt(ByRef Feld As adodb.Field) As Variant
'Public Function FeldInhalt(ByRef Feld As Object) As Variant
'verwende die zweite Zeile in einem Klassenmodul (z.B. ActiveX-DLL)
 
    If IsNull(Feld.value) Then
        'wenn der Wert NULL ist
        Select Case Feld.Type
            Case adInteger, adTinyInt, adSmallInt, adBigInt, adUnsignedInt, _
              adUnsignedSmallInt, adUnsignedTinyInt, _
            adDouble, adSingle, adNumeric, adDecimal, adCurrency
                FeldInhalt = 0
            Case adBoolean
                FeldInhalt = False
            Case Else
                FeldInhalt = ""
        End Select
    Else
        'wenn der Wert nicht NULL ist
        FeldInhalt = Feld.value
    End If
 
End Function
Schaue in der Hilfe unter der Type-Eigenschaft des Field-Objekts von ADO nach.
Dort sind noch einige weitere Typen aufgeführt.
Je nach Datentyp kannst Du Dir dann den entsprechenden Wert zurückgeben.

Gruß
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
NULL-Werte1.37313uro01.06.05 22:44
Re: NULL-Werte795Reinski01.06.05 23:18
Re: NULL-Werte817radler01.06.05 23:39
Re: NULL-Werte81913uro02.06.05 00:31
Re: NULL-Werte815Reinski02.06.05 10:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel