vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: INSERT - Befehl 
Autor: xirtam
Datum: 01.06.05 15:54

also der code sieht vollständig so aus :

Option Compare Database
Dim db As DAO.Database
Dim rst As DAO.Recordset
Dim rst_kont As DAO.Recordset
Dim sql As String
Dim sql_kont As String
Dim woche As Integer
Dim tage As Integer
Dim rechner As Integer
Dim zeit As Integer
Dim LNr As Integer
 
Private Sub Befehl0_Click()
 
Set db = CurrentDb
 
sql = "SELECT tbr_Mig_LIMA.LIMA_ZUORDUNGS_ID, tbr_Mig_LIMA.Dokumenten_Art_ID," & _
  "tbl_Referat_LIMA.Name, tbr_Mig_LIMA.Beginn, tbr_Mig_LIMA.Ende," & _
  "tbr_Mig_LIMA.Abbruch_Wiederaufnahme, (Ende-Beginn) AS Dauer," & _
  "tbr_Mig_LIMA.Bemerkungen FROM (tbl_Referat_LIMA INNER JOIN" & _
  "tbr_Zuordnung_LIMA ON tbl_Referat_LIMA.ID = tbr_Zuordnung_LIMA.LIMA_ID)" & _
  "INNER JOIN tbr_Mig_LIMA ON tbr_Zuordnung_LIMA.ID =" & _
  "tbr_Mig_LIMA.LIMA_ZUORDUNGS_ID WHERE (((tbr_Mig_LIMA.Abbruch_Wiederaufnahme)" & _
  "Is Null Or (tbr_Mig_LIMA.Abbruch_Wiederaufnahme)='W'));"
 
Set rst = db.OpenRecordset(sql)
 
rst.MoveFirst
woche = 1
While woche < 2
    tage = 1
    While tage <= 7
        If tage < 5 Then
            zeit = 10
        Else
            zeit = 48
        End If
        rechner = 1
        While rechner <= 4
            rst.MoveFirst
            LNr = 0
            While Not rst.EOF
                If zeit > rst!Dauer Then
                    sql_kont = "SELECT * FROM tbr_Migration_zeitplan WHERE ID1" & _
                      "= " & rst!LIMA_ZUORDUNGS_ID & " AND ( Dokumenten_Art_ID" & _
                      "= " & rst!Dokumenten_Art_ID & ");"
                    Set rst_kont = db.OpenRecordset(sql_kont)
                    If rst_kont.RecordCount = 0 Then
                        LNr = LNr + 1
                        sql1 = "INSERT INTO tbr_Migration_zeitplan (ID1, ID," & _
                          "woche, tag, rechner, referatsname, dauer, bemerkung," & _
                          "dokumenten_art_id) VALUES (" & rst!LIMA_ZUORDUNGS_ID _
                          & ", " & LNr & ", " & woche & ", " & tage & ", " & _
                          rechner & ", '" & rst!Name & "' , '" & Format( _
                          rst!Dauer, "hh:mm:ss") & "' , 'Hallo', " & _
                          rst!Dokumenten_Art_ID & ");"
                    Set rst1 = db.OpenRecordset(sql1)
                    End If
                End If
                    rst.MoveNext
            Wend
            rechner = rechner + 1
        Wend
    tage = tage + 1
    Wend
    rst.MoveLast
    rst_kont.MoveLast
    If rst.RecordCount <> rst_kont.RecordCount Then
    woche = 1
        Else
    woche = 2
    End If
Wend
End Sub
die stringinhalte sind folgende

ID1 - Zahl
ID - Zahl
woche - Zahl
tag - Zahl
rechner - Zahl
referatsname - Text
dauer - Datum / Uhrzeit (zeit, lang)
bemerkung - Text
dokumenten_art_id - zahl

so hoffe das reicht ;)

Nichts ist so wie es scheint !

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
INSERT - Befehl1.195xirtam01.06.05 11:07
Re: INSERT - Befehl789Reinski01.06.05 12:57
Re: INSERT - Befehl752xirtam01.06.05 15:54
Re: INSERT - Befehl793Reinski01.06.05 16:16
Re: INSERT - Befehl760xirtam07.06.05 08:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel