vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Nächster Datensatz über Data-Control Object 
Autor: Kenny999
Datum: 07.05.05 19:15

Hallo,

Zuerst ich bin ziemlicher Anfänger, kann net wirklich viel programmieren, das was ich kann hab ich mir selber beigebracht un darauf bin ich auch stolz, also bitte net auslachen, wenn ich falsches oder unqualifiziertes Zeug schreibe.

Mein Problem,

Ich programmiere gerade einen Vokabeltrainer.

Dieser soll sich seine Werte aus einer Access-Datenbank holen, das hab ich mithilfe eines Data-Control Object angestellt, funktioniert soweit auch schon ganz gut.

Jetzt möchte ich aber programmieren, dass bei einer richtigen antwort automatisch das nächste wort (der nächste Datensatz ausgewählt wird) und man nicht ständig bei dem Data-Control-Object auf den Pfeilen rumdrücken muss.

Zur verdeutlichung meines Problems hab ich einen Screenshot erstellt.

http://furth.homeip.net/vokabelprob.jpg

ich bedank mich schonmal im vorraus für jede Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen

Kenny
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Nächster Datensatz über Data-Control Object1.214Kenny99907.05.05 19:15
Re: Nächster Datensatz über Data-Control Object822wollez07.05.05 19:31
Re: Nächster Datensatz über Data-Control Object762Kenny99907.05.05 19:40
Re: Nächster Datensatz über Data-Control Object821wincnc07.05.05 19:40
Re: Nächster Datensatz über Data-Control Object760Kenny99907.05.05 19:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel