vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
VB6: Funktioniert MySQL eigentlich? 
Autor: Sophus
Datum: 04.05.05 01:15

hallo freunde...

wie ich es schon in der betreff-zeile angedeutet hab', möchte ich erstmal allgemein wissen, iob es möglich ist mit VB6 (visual basic) eine verbindung zum MySQL server herzustellen und mir die daten auslesen kann? wenn ja...

möchte ich dann folgende punkte gerne wissen, oder paar tipps haben! bitte!

- könnte jemand mir 'n beispiel code geben, wie ich eine verbindung zum MySQL server herstelle?

- ich möchte gerne 'n beispiel-code wissen, wie ich dann in der MySQL datenbank eintragen, lesen, ändern und löschen kann!

- ich hätte gerne 'n beispiel code wie ich den inhalt der MySQL datenbank auslesen kann, sprich wie ich es über die listbox und/oder listviw anzeigen lassen kann!

p.s. wie man verbindung zur mdb-access datenbank herstellt und es öffnet geschweige liest, eintrag, ändert und löscht, weiss ich schon!

danke schon mal für euren rat im vorraus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6: Funktioniert MySQL eigentlich?3.384Sophus04.05.05 01:15
Re: VB6: Funktioniert MySQL eigentlich?1.770ModeratorDieter09.05.05 07:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel