vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
ACCESS komprimieen JRO 
Autor: SpaXX2
Datum: 21.04.05 13:55

Ich möchte gerne von einer VB 6.0 - Applikation aus eine dahinter liegende ACCESS-Datenbank reparieren & komprimieren. Der Code funktioniert bis zur fehlermeldung von ACCESS, dass ich keine Berechtigung für dieses Objekt besitze. Die Datenbank ist noch nicht druch Passwort oder anderes gesichert. Und: Ich wiess nicht wo ich bei JRO ein Passwort an die DB übermitteln kann. Der Code lautet bsiher

Dim showJROengine As New JRO.JetEngine
Dim strShowMDBOld As String
Dim strShowMDBNew As String

Unload frm_Kunden

Me.MousePointer = 11
strShowMDBOld = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;" & _
"Data Source=" & DBConnURL & ""
strShowMDBNew = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;" & _
"Data Source=" & DBConnURL2 & ""
Set showJROengine = New JRO.JetEngine
showJROengine.CompactDatabase strShowMDBOld, strShowMDBNew
Me.MousePointer = 1

Unload Me
frm_Kunden.Show
Exit Sub

Ich habe leider keine JRO-Dokumentation (nur ADO und etwas ADOX + JRO) und auch in der SDN nichts gefunden.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ACCESS komprimieen JRO995SpaXX221.04.05 13:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel