vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Adodc relativer Pfad 
Autor: srcdbgr
Datum: 21.04.05 08:42

Ich verwende gerade ein dataenvironment (vb6 und access97), da habe ich das gleiche Problem und konnte es lösen durch Anpassung des connectionstrings beim Start der Anwendung.

    'Dataenvironment an Anwendungspfad anpassen
    Dim strCon As String
    dim strPfad As String
 
    strPfad = App.Path
    If Right$(strPfad, 1) <> "\" Then strPfad = strPfad & "\"
 
    conString = "Provider=MSDataShape.1;Persist Security Info=False;Data" & _
      "Source=" & strPfad & "Name_der_Datenbank.mdb" & ";Data" & _
      "Provider=MICROSOFT.JET.OLEDB.3.51"
    env_Name_des_dataenvironment.con_Name_der_Connection.ConnectionString = _
    conString
Vielleicht kann das bei Dir ähnlich funktionieren ?

Gruß,
Michael
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Adodc relativer Pfad963m1cha3l18.04.05 21:18
Re: Adodc relativer Pfad684srcdbgr21.04.05 08:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel