vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Flash FSCommand Argumente 
Autor: Fritz
Datum: 14.10.02 13:04

Kaum hat man ein Problem gelöst wartet schon das nächste...

Also - ich hab einen Flash-Film in einer VB.Net-Form. Aus dem Film kommt ein FSCommand mit 2 Argumente (Strings), um einen bestimmten Wert in eine Textbox zu schreiben.
In VB6 lief die Geschichte reibungslos, in VB.Net gibt's wieder das Problem mit den Deklarationen - da bin ich einfach nicht so gut drin. Deshalb wär ich froh, wenn mir jemand einen Tip geben könnte.

In VB6 so die Sache so aus:

Flash FSCommand für VB6:

on (release) {
fscommand("txtPunkte", "OK");
// Das sind die beiden Argumente, die übergeben werden.
}

Und in VB6 lief es damit:

Private Sub Flash1_FSCommand(ByVal command As String, ByVal args As String)

Select Case command
Case "txtPunkte"
txtPunkte= args
End Select

End Sub

Nun FSCommand für VB.Net:

on (release) {
fscommand("txtPoints.Text", "OK");
}

Und die Sub in VB.Net sieht etwa so aus:

Private Sub Flash1_FSCommand(ByVal sender As Object, ByVal e As AxShockwaveFlashObjects._IShockwaveFlashEvents_FSCommandEvent) Handles Flash1.FSCommand

// Und hier müssten nu diese vermaledeiten Deklarationen rein!

If Command = "txtPunkte.Text" Then
Select Case args
Case "txtPunkte.Text"
txtPunkte.Text = args
End Select
End If
End Sub

Natürlich geht das nicht ohne die richtige Deklaration. Aber andererseits kann ich nur einfach auf das FSCommand reagieren und das geht:

Private Sub Flash1_FSCommand(ByVal sender As Object, ByVal e As AxShockwaveFlashObjects._IShockwaveFlashEvents_FSCommandEvent) Handles Flash1.FSCommand

'txtPunkte.Text = "OK"

End Sub

In der Textbox erscheint "OK".

Ich mein, zur Not könnte ich damit leben, aber es wär natürlich schon eleganter, wenn ich auch verschiedene Befehle übermitteln könnte.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Flash FSCommand Argumente760Fritz14.10.02 13:04
Re: Flash FSCommand Argumente411Fritz19.10.02 07:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel