vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
txt Dateien in Treeview laden und lesen 
Autor: Erichbru
Datum: 20.08.25 14:35

so erstelle ich "Tagesprotokolle"
das funktioniert auch soweit, nun sollen die Struktur in einem Treeview abgebildet werden.
das will mir nicht gelingen

       'Pfad zur Datei, in der das Protokoll gespeichert werden soll.
        Dim dateipfad As String = "Tagesprotokoll.txt"
        Dim Protokolldatum As Date = dtp_tagesprotokoll.Value.ToShortDateString _
          ' Oder ein beliebiges Datumsobjekt
        Dim dateiname As String = "Datei_" & Protokolldatum.ToString( _
        "yyyyMMdd") & ".txt"
 
        If String.IsNullOrEmpty(TextBoxdate.Text) Then Return
 
        'Beispiel-Protokolltext
        Dim protokollText As String = "Datum: " & Protokolldatum.ToString( _
          "yyyy-MM-dd") & vbNewLine &
                                      "Ereignis: " & TextBoxEreigniss.Text & _
                                      vbNewLine &
                                      "Notiz:    " & RichTextBoxNotiz.Text & _
                                      vbNewLine
 
        'Tagesprotokoll schreiben (Protokollmanager ist eine Klasse dafür)
        ProtokollManager.Speichern(Protokolldatum, protokollText)
 
        MsgBox("Tagesprotokoll" & Protokolldatum & " erfolgreich geschrieben.")
Tagesprotokolle Ist der Root Ordner in dem die Wochenordner abgelegt werden und darin sind die Dateien pro Tag
das wird über die Klasse Protokollmanager erledigt

Imports System.IO
Imports System.Globalization
 
Public Class ProtokollManager
    Private Const BasisOrdner As String = _
      "D:\_Neue_Anwendung\Archiv_Database\Tagesprotokolle"
 
    Public Shared Sub Speichern(ByVal Datum As Date, ByVal ProtokollText As _
      String)
        Datum = Form1.dtp_tagesprotokoll.Value.ToShortDateString
        Dim WocheOrdner As String = GetWocheOrdner(Datum)
        Dim Dateiname As String = GetDateiname(Datum)
 
        ' Ordner erstellen, falls er nicht existiert
        If Not Directory.Exists(WocheOrdner) Then
            Directory.CreateDirectory(WocheOrdner)
        End If
 
        ' Datei schreiben
        Dim Pfad As String = Path.Combine(WocheOrdner, Dateiname)
        IO.File.WriteAllText(Pfad, ProtokollText)
    End Sub
 
    ' Hilfsmethode zur Ermittlung der Wochennummer
    Private Shared Function GetWocheOrdner(ByVal Datum As Date) As String
        Datum = Form1.dtp_tagesprotokoll.Value.ToShortDateString
        Dim Woche As Integer = _
          CultureInfo.CurrentCulture.Calendar.GetWeekOfYear(Datum, _
          CalendarWeekRule.FirstFourDayWeek, DayOfWeek.Monday)
        Return Path.Combine(BasisOrdner, "Woche_" & Datum.Year.ToString & "_" & _
        Woche.ToString())
    End Function
 
    Private Shared Function GetDateiname(ByVal Datum As Date) As String
        Datum = Form1.dtp_tagesprotokoll.Value.ToShortDateString
        Return "Datei_" & Datum.ToString("yyyyMMdd") & ".txt"
    End Function
End Class
Treeview Struktur dann in ettwa so. Evtl. über eine Klasse dafür ?

root = Tagesprotokolle_2025
Ordner_Woche_2025_23
-Datei_20250603
-Datei_20250604
-Datei_20250605
Ordner_Woche_2025_24
-Datei_20250609
-Datei_20250610
-Datei_20250611

usw.

hat jemand da eine Idee, und öffnen möchte man die Datei auch wieder.
Danke für euren Post

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
txt Dateien in Treeview laden und lesen168Erichbru20.08.25 14:35
Re: txt Dateien in Treeview laden und lesen53Manfred X21.08.25 18:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel