vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Binärdaten als String komprimieren 
Autor: Dilbert
Datum: 12.04.22 11:11

Hi,

ich denke ich bin nicht auf dem Holzweg.
Meine Strings nach dem Zeichenvorrat durchsuchen?
Die ändern sich ja ständig und enthalten teilweise Binärdaten.
Anders ausgedrückt:
Dein "Zeichenvorrat" beträgt mit der Zeit 65536.

Das ASCW die Umkehrung von CHRW ist ist mir auch klar,
so bin ich ja darauf gekommen die zu nutzen.

Eine Umwandlung in UShort ist überflüssig, da ich bei
BitConverter.GetBytes ja nur die Bytes 0 und 1 nutze.
(Ob die Performance besser wird wenn ich es erst in UShort
wandele bezweifele ich, wäre natürlich einen Versuch wert)

Durch diesen Thread habe ich aber gelernt, dass "String"
IMMER und grundsäzlich 2 Byte pro Zeichen speichert.
Es gibt intern keine Codierung.
Die ganze Codierung mit ASC/UTF/... passiert nur beim
Reinschreiben und beim Auslesen, dem String ist das egal.
CHRW und ASCW schreiben die Daten OHNE CODIERUNG direkt
als Zahlenwerte, genau so wie ich das brauche.
(Woher soll ein String auch wissen wie er codiert ist?
Das machen die Routinen, die ihn befüllen.
Oder wie der Ferengi sagt:
Ein String ist ein String ist ein String...)

Außerdem habe ich mir den Speicher mal genau angeschaut
und festgestellt, das CHRW die negativen Zahlen 1:1 in den
Bereich von 32768 bis 65536 mapt.
Das hat den Vorteil, dass ich UInt16 oder Int16
gleichwertig nutzen kann. Das mag manchmal praktisch sein.
ASCW gibt sowieso Int32 zurück, also den positiven Wert.

Bis dahin habe ich mein Programm auch mit realen Daten
gestestet und alles klappt (erstmalig!) ohne Probleme.

Jetzt bleibt die Frage im Raum:
Ist das "manuelle" Durchlaufen des Strings nötig?
Gibt es dafür keine effizientere Vorgehensweise?
Insgesamt wird das bei größeren Datenmengen echt lahm.
Ich weiß, Basic ist kein C, aber schon meine simpelsten
C-Compiler mit abgespecktem Umfang für die kleinen
PIC-Prozessoren können sowas besser!
Einen String aus dem Speicher einfach in eine Bytefolge
konvertieren kann doch nicht so aufwändig sein.
OK, C ist ja auch "Maschinennäher" und dotnet ist für sowas
auch nicht wirklich ausgelegt, aber gibt es da keine
bessere Möglichkeit?

Bye,

Dilbert

--
while (!asleep()) sheep++;

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Binärdaten als String komprimieren1.573Dilbert04.04.22 13:17
Re: Binärdaten als String komprimieren888eierlein04.04.22 14:32
Re: Binärdaten als String komprimieren800Dilbert04.04.22 14:33
Re: Binärdaten als String komprimieren888Kuno6004.04.22 21:06
Re: Binärdaten als String komprimieren804Dilbert05.04.22 09:31
Re: Binärdaten als String komprimieren859Kuno6005.04.22 18:11
Re: Binärdaten als String komprimieren757Dilbert05.04.22 18:51
Re: Binärdaten als String komprimieren871eierlein05.04.22 19:22
Re: Binärdaten als String komprimieren758Dilbert05.04.22 19:51
Re: Binärdaten als String komprimieren835Manfred X06.04.22 16:28
Re: Binärdaten als String komprimieren837Manfred X07.04.22 01:08
Re: Binärdaten als String komprimieren757Dilbert06.04.22 18:37
Re: Binärdaten als String komprimieren756Dilbert07.04.22 09:47
Re: Binärdaten als String komprimieren873Manfred X07.04.22 13:09
Re: Binärdaten als String komprimieren748Dilbert07.04.22 17:15
Re: Binärdaten als String komprimieren824Kuno6007.04.22 19:27
Re: Binärdaten als String komprimieren753Dilbert07.04.22 20:05
Re: Binärdaten als String komprimieren744Kuno6013.04.22 11:43
Re: Binärdaten als String komprimieren736Dilbert10.04.22 11:35
Re: Binärdaten als String komprimieren808Manfred X10.04.22 15:25
Re: Binärdaten als String komprimieren780eierlein10.04.22 17:32
Re: Binärdaten als String komprimieren721Dilbert10.04.22 18:40
Re: Binärdaten als String komprimieren772eierlein10.04.22 19:07
Re: Binärdaten als String komprimieren731Dilbert10.04.22 21:28
Re: Binärdaten als String komprimieren791Manfred X11.04.22 16:27
Re: Binärdaten als String komprimieren711Dilbert11.04.22 20:35
Vorschlag für Umwandlung der Zeichenfolgen in Bytefolgen759Manfred X11.04.22 22:04
Re: Binärdaten als String komprimieren703Dilbert11.04.22 23:03
Re: Binärdaten als String komprimieren758Manfred X11.04.22 23:59
Re: Binärdaten als String komprimieren721Dilbert11.04.22 23:19
Re: Binärdaten als String komprimieren768Manfred X12.04.22 01:12
Re: Binärdaten als String komprimieren723Dilbert12.04.22 11:11
Re: Binärdaten als String komprimieren750Manfred X12.04.22 13:54
Re: Binärdaten als String komprimieren707Dilbert12.04.22 15:00
Re: Binärdaten als String komprimieren748Manfred X12.04.22 15:54
Re: Binärdaten als String komprimieren740Manfred X12.04.22 16:43
Re: Binärdaten als String komprimieren714Dilbert12.04.22 17:59
Re: Binärdaten als String komprimieren741Manfred X12.04.22 19:30
Re: Binärdaten als String komprimieren702Dilbert12.04.22 20:48
Re: Binärdaten als String komprimieren743Manfred X12.04.22 21:38
Re: Binärdaten als String komprimieren718Dilbert12.04.22 22:33
Re: Binärdaten als String komprimieren711Dilbert13.04.22 12:52
Re: Binärdaten als String komprimieren726Manfred X13.04.22 17:05
Re: Binärdaten als String komprimieren733Kuno6014.04.22 12:34
Re: Binärdaten als String komprimieren705Dilbert14.04.22 18:16
Re: Binärdaten als String komprimieren739Manfred X14.04.22 21:22
Marshal String zu Bytearray739Manfred X14.04.22 23:59
Re: Binärdaten als String komprimieren716Manfred X14.04.22 19:05
Re: Binärdaten als String komprimieren689Dilbert15.04.22 20:48
Marshal Bytearray zu String716Manfred X15.04.22 21:26
Re: Binärdaten als String komprimieren697Dilbert17.04.22 22:45
Re: Binärdaten als String komprimieren711Manfred X18.04.22 00:15
Re: Binärdaten als String komprimieren719Dilbert18.04.22 01:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel