vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Windows-Desktop anwendung mit Access Datenbank 
Autor: Manfred X
Datum: 29.11.19 16:41

Hallo!

Hast Du nicht in den Task-Manager geschaut, welche Prozesse CPU-Zeit beanspruchen?
Benötigt Deine Anwendung viel CPU-Zeit?
Ich vermute, auf dem Rechner sind Firewall und Virenscanner installiert. Dort kann man gewöhnlich Echtzeitschutz aktivieren, so dass verwendete Dateien zunächst überprüft werden.
Windows enthält für solche Zwecke auch den Defender.
Etliche Anwendungs-Programme laden "still" im Hintergrund z.B. Updates.
Ist die Verbindungsqualität des WLAN gut? Eine gestörte WLAN-Verbindung kann Probleme machen.

Es wäre auch möglich, dass Deine Anwendung beim Start eine lokale Kopie (z.B. im Anwendungsverzeichnis) der Datenbank erstellt, ehe auf Daten zugegriffen wird.
Hast Du geprüft, worauf der Connection-String zugreift (Pfad zur DB)?
Wie ist die Datenbank konfiguriert? Enthält sie Verknüpfungen zu einer Remote-Database (Macros / Netz-Update)?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Windows-Desktop anwendung mit Access Datenbank1.177FA-8029.11.19 13:00
Re: Windows-Desktop anwendung mit Access Datenbank617Manfred X29.11.19 13:10
Re: Windows-Desktop anwendung mit Access Datenbank626FA-8029.11.19 13:19
Re: Windows-Desktop anwendung mit Access Datenbank595Manfred X29.11.19 16:41
Re: Windows-Desktop anwendung mit Access Datenbank610FA-8005.12.19 10:17
Re: Windows-Desktop anwendung mit Access Datenbank570effeff05.12.19 09:57
Re: Windows-Desktop anwendung mit Access Datenbank557FA-8005.12.19 10:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel