vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Verhindern das referenzierte DLLs automatisch geladen werden 
Autor: Sammy
Datum: 01.10.15 16:43

Mit "kundenübergreifenden Funktionen" meine ich eigentlich eine Funktion, worin kundenspezifisch der Aufruf von DLLs gestartet wird.

besseres Beispiel:

Private Sub DLLsInitialisieren()
...
call DLL1.TuWas ' für beide Kunden
call DLL2.TuWas ' für beide Kunden
 
Select Case Kunde
 
Case Kunde1
 
 call DLL3.TuWas
 call DLL4.TuWas
 call DLL5.TuWas
 call DLL6.TuWas
 call DLL7.TuWas
 call DLL8.TuWas
 call DLL9.TuWas
 
Case Kunde2
 
 call DLL10.TuWas
 call DLL11.TuWas
 call DLL12.TuWas
 call DLL13.TuWas
 
End Select
...
End Sub
Bei diesem Konstrukt werden (zu meiner Verwunderung und das ist der Grund meines Problems) beim Einsprung in "DLLsInitialisieren" vermutlich alle DLLs geladen. Was bei Nichtvorhandensein der DLLs leider zum Absturz führt. Ich verstehe nicht, warum ALLE DLLs beim Einsprung geladen werden, warum nicht erst, wenn der CALL einer DLL ansteht?

Natürlich kann ich deinem Vorschlag entsprechend für jeden Kunden eine eigene Programm Version erstellen. Vielleicht würde ich - wenn noch einmal jemand Geld dazu gibt - das Design entsprechend ändern, vielleicht auch mit Plugins. Im Moment habe ich nur EIN Programm, das kundenspezifisch kompiliert wird.
Während der Testphase hat jeder Kunde ALLE DLLs installiert bekommen, daher gab es das Problem nicht. Jetzt soll er nur noch die spezifischen DLLs bekommen und schon hab' ich den Bart in der Drehbank.

Die Nutzung der "System.Reflection" wäre vielleicht eine Lösung, aber es gibt doch leider beim Laden zur Laufzeit das Problem mit der nicht vorhandenen "Intellisense", oder? Das möchte ich nicht missen.

Im Moment favorisiere ich die Lösung von "sv00010" (da hätte ich auch selber drauf kommen können). Ich habe zuletzt unter VB6 mit Kompilierungkonstanten gearbeitet, das hatte ich fast schon verdrängt.

Damit sieht die Prozedur dann in etwa so aus:


Private Sub DLLsInitialisieren ()
...
call DLL1.TuWas ' für beide Kunden
call DLL2.TuWas ' für beide Kunden
 
#IF Kunde1 (Or IDETest) Then
 
 call DLL3.TuWas
 call DLL4.TuWas
 call DLL5.TuWas
 call DLL6.TuWas
 call DLL7.TuWas
 call DLL8.TuWas
 call DLL9.TuWas
 
#ELSEIF Kunde2 (Or IDETest) Then
 
 call DLL10.TuWas
 call DLL11.TuWas
 call DLL12.TuWas
 call DLL13.TuWas
 
#ELSE
 
#ENDIF
...
End Sub
Mit der zusätzlichen Kompilierungkonstanten "IDETest" ist es dann auch auf dem Entwicklungrechner wie zuvor, ich kann alle DLLs "gleichzeitig" testen

Diese Lösung ist im Moment die einfachste und schnellste, meine ich. Ich werde mein Progrämmchen jetzt so umbauen.

Ich danke allen Mitlesern und den Antwortern besonders.
Viele Grüße
Sammy
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verhindern das referenzierte DLLs automatisch geladen werden1.590Sammy28.09.15 12:15
Re: Verhindern das referenzierte DLLs automatisch geladen we...1.002Manfred X28.09.15 20:56
Re: Verhindern das referenzierte DLLs automatisch geladen we...992Sammy29.09.15 16:23
Re: Verhindern das referenzierte DLLs automatisch geladen we...1.027Manfred X29.09.15 19:25
Re: Verhindern das referenzierte DLLs automatisch geladen we...1.000Sammy01.10.15 16:43
Re: Verhindern das referenzierte DLLs automatisch geladen we...1.040sv0001002.10.15 18:05
Re: Verhindern das referenzierte DLLs automatisch geladen we...873Sammy05.10.15 10:06
Re: Verhindern das referenzierte DLLs automatisch geladen we...996sv0001029.09.15 21:48
Re: Verhindern das referenzierte DLLs automatisch geladen we...917Sammy01.10.15 16:46
Re: Verhindern das referenzierte DLLs automatisch geladen we...884Manfred X01.10.15 18:20
Re: Verhindern das referenzierte DLLs automatisch geladen we...861Sammy05.10.15 10:06
Re: Verhindern das referenzierte DLLs automatisch geladen we...924Manfred X05.10.15 11:17
Re: Verhindern das referenzierte DLLs automatisch geladen we...889Sammy05.10.15 11:50
Re: Verhindern das referenzierte DLLs automatisch geladen we...874Manfred X05.10.15 12:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel