vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: DataGridView + bestimmt Cell setzen 
Autor: Hollymood
Datum: 21.03.14 06:46

Hallo alle zusammen,

ich hab ein ähnliches Problem wie in diesem Thema diskutiert und habe auch mehr oder weniger versucht den Vorschlägen die hier gemacht wurden zu folgen. Leider verursacht das CellValidating Event bei mir soviele Nebenwirkungen dass mein gesamtes Programm anschliessend nicht mehr korrekt lief (ich konnte kein anderes Kontrollelement auf der Oberfläche mehr nutzen da immer erst das CellValidating Event aufgerufen wird und jedes andere Event für ein anderes Kontrollelement unterdrückt... wenn ihr hierzu eine Lösung habt, nehm ich die auch gerne. )

Außerdem habe ich den von Snoopy geposteten Link verfolgt und diesen angesehen. Dann habe ich nach seinem Code die DGV abgeleitet und ein neues Kontrollelement erstellt. Das hat auch alles ganz gut funktioniert (ein zwei kleine Schönheitsfehler gibt es noch aber das ist vertretbar)

Und dann hab ich versucht in dem neuen Event den Inhalt der Zelle abzufragen. Und an dieser Stelle hänge ich jetzt. Wie schaffe ich es auf den gerade eingegebenen Inhalt der Zelle zuzugreifen? Das einzige Event was mir so einfällt wäre wohl CellValidating und dann den Wert daraus irgendwo ablegen. In der DGV kann ich das Event aber nicht Überschreiben. Es gehört zur Zelle? schätze ich mal... :/ Nur wenn ich jetzt eine neue Zellenklasse schreibe in der ich das Event überschreibe (macht das überhaupt Sinn?) wie bekomme ich die Zelle dann in mein DGV Objekt?

Oder anders gefragt: gibt es eine Möglichkeit wenn man die DGV wie in dem gepostetet Tutorial abgeleitet hat auf den aktuell geänderten Zelleninhalt zuzugreifen?

Alternative Frage: Wie verhindere ich dass der Cursor in der DGV nach falscher Eingabe bei Enter in die nächste Zeile wechselt?

Liebe Grüße
Holly
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView + bestimmt Cell setzen5.823crow17.05.10 11:17
Re: DataGridView + bestimmt Cell setzen5.225VIVAX17.05.10 12:00
Re: DataGridView + bestimmt Cell setzen5.184crow17.05.10 12:29
Re: DataGridView + bestimmt Cell setzen5.279ModeratorDaveS17.05.10 12:38
Re: DataGridView + bestimmt Cell setzen5.144crow17.05.10 13:32
Re: DataGridView + bestimmt Cell setzen5.188ModeratorDaveS17.05.10 13:41
Re: DataGridView + bestimmt Cell setzen5.243crow17.05.10 13:58
Re: DataGridView + bestimmt Cell setzen5.157ModeratorDaveS17.05.10 15:17
Re: DataGridView + bestimmt Cell setzen5.175crow18.05.10 09:42
Re: DataGridView + bestimmt Cell setzen5.117ModeratorDaveS18.05.10 10:02
Re: DataGridView + bestimmt Cell setzen5.137crow18.05.10 10:08
Re: DataGridView + bestimmt Cell setzen5.147ModeratorDaveS18.05.10 10:14
Re: DataGridView + bestimmt Cell setzen5.115crow18.05.10 10:22
Re: DataGridView + bestimmt Cell setzen5.168Snoopy18.05.10 10:41
Re: DataGridView + bestimmt Cell setzen5.135ModeratorDaveS18.05.10 10:54
Re: DataGridView + bestimmt Cell setzen3.357Hollymood21.03.14 06:46
Re: DataGridView + bestimmt Cell setzen3.416ModeratorFZelle21.03.14 09:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel