vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Arbeitsweise der Bitmap.Getbounds-Methode (System.Drawing) 
Autor: Manfred X
Datum: 14.03.14 23:37

Hallo!

Bitmap speichert intern die decodierten Bilddaten pixelweise und zwar
abhängig vom Pixelformat 1 bis 4 Byte pro Pixel - eventuell "Indexed",
also als ein Feld von Zeigern auf eine Farb-Palette.
Insofern macht tatsächlich nur der Pixel-Maßstab Sinn.

Aber wer kennt das interne Vorgehen schon so genau. (Die MSDN versteht es
immer wieder "meisterhaft", wichtige Sachverhalte und Details zu verschweigen
oder völlig unklar darzustellen.)

Ich habe inzwischen einige animierte GIFs und MultiFrame-Tiffs geladen
und jeweils die Größen-Angaben per "GetBounds" im Maßstab Pixel erhalten
(jeweils Rückgabe-Rectangle und Rückgabe-Parameter).

Verfolgt man die Sache im Internet, scheinen viele Programmierer irrtümlich
davon auszugehen, im GetBounds-Parameter könne der Maßstab der Rückgabe
VORGEGEBEN werden. Grund genug, die Angelegenheit hier zu thematisieren.

Beitrag wurde zuletzt am 14.03.14 um 23:39:28 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Arbeitsweise der Bitmap.Getbounds-Methode (System.Drawing)1.090Manfred X12.03.14 19:30
Re: Arbeitsweise der Bitmap.Getbounds-Methode (System.Drawin...563ErfinderDesRades14.03.14 22:18
Re: Arbeitsweise der Bitmap.Getbounds-Methode (System.Drawin...589Manfred X14.03.14 23:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel