vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Quellcodeverwaltung 
Autor: Manfred X
Datum: 06.01.14 18:35

Hallo!

Wenn Du einerseits bei einer Firma als Angestellter Programme erstellst
und andererseits gewerblich Programme verkaufen willst, mußt Du
vertraglich und sachlich genau trennen, wer welche Rechte (Copyright,
Verwertung) an welchen Bibliotheken besitzt.

Von einer parallelen Entwicklung von Modulen (für die Firma und für das
eigene Gewerbe) ist dringend abzuraten.

Damit erübrigt sich auch die Frage nach dem gleichen Stand.

Du mußt verschiedene Projekte erstellen und kannst höchstens einzelne
Algorithmen oder Klassen übertragen, wenn das entsprechend IM EINZELNEN
ABGESPROCHEN ist, also z.B. eine in der Firma entwickelte Klasse für das
eigene Gewerbe nutzen und im Gegenzug eine eigene Klasse der Firma zur
Verfügung stellen.

Allerdings ist die vertragliche Ausgestaltung eine Angelegenheit, die mit
einem Fachanwalt abzuklären wäre ....







alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Quellcodeverwaltung1.586M?xx06.01.14 14:06
Re: Quellcodeverwaltung779DotNetErbse06.01.14 14:16
Re: Quellcodeverwaltung753Manfred X06.01.14 18:35
Re: Quellcodeverwaltung763ModeratorFZelle07.01.14 09:48
Re: Quellcodeverwaltung728M?xx07.01.14 09:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel