vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Problem beim übernehmen eines fremden Fensters 
Autor: +++MaRuSo+++
Datum: 03.12.13 13:17

So, bin nun ein kleines Stück weiter.

Und zwar sieht es wohl so das die RTB sowie sie den Focus erhält erstmal per Sendmessage etwas an das Mainwindow schickt und dann auf Antwort wartet.

Das Mainwindow ist ja nun aber meine Form da sie das eigentliche Mainwindow zum Child gemacht hat, und meine Form hat ja aktuell keine Ahnung das überhaupt was per Sendmessage von der RTB kommt.

Sieht also wohl so aus das ich Subclassen muss.

Da bin ich net ganz so fit, bin also für Tipps dankbar.


Ich hab mir das nun so gedacht das meine Form auf Nachrichten aller Childs lauscht, diese, sofern sie von Childs innerhalb des eingebundenen Mainwindow kommen, dann an das ehemalige Mainwindow weiterleitet.
Die Antwort die das ehemalige Mainwindow dann an meine Form zurückschickt reiche ich dann an das jeweilige Child, welches ursprünglich die Sendmessage ausgelöst hat, zurück.

Sollte doch soweit klappen oder hab ich da irgendwo etwas nicht bedacht?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem beim übernehmen eines fremden Fensters1.165+++MaRuSo+++26.11.13 20:35
Re: Problem beim übernehmen eines fremden Fensters653+++MaRuSo+++03.12.13 13:17
Re: Problem beim übernehmen eines fremden Fensters634ModeratorFZelle03.12.13 16:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel