vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: externe Anwendung fernsteuern, Problem mit threading.thread.sleep 
Autor: Manfred X
Datum: 02.12.13 19:54

Hallo!

Die Sleep-Anweisung pausiert nur den "eigenen" Thread.

Die fremde Anwendung benötigt Zeit, nicht nur dafür, ein
Fenster aufzubauen, sondern auch, um die angeforderte
Menü-Option zu erledigen. (Der Bedarf hängt stark davon ab,
was sonst noch auf dem Rechner "unterwegs" ist.)

Ein "echter" Benutzer haut nicht in Sekunden-Bruchteilen
ständig in die Tasten - erhöhe deshalb die Pausen auf 2000-3000
Millisekunden. Manche Menü-Optionen benötigen womöglich unter
bestimmten Bedingungen (z.B. hohes zu verarbeitendes Datenvolumnen)
noch mehr Spielraum.

Ich habe so etwas noch nicht gemacht, aber es wäre aber denkbar,
die Veränderung der Zahl der Handles, die die Fremdanwendung
erstellt hat, zu ermitteln - und entsprechend zu reagieren.









alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
externe Anwendung fernsteuern, Problem mit threading.thread....1.297Alex7302.12.13 16:38
Re: externe Anwendung fernsteuern, Problem mit threading.thr...862Manfred X02.12.13 19:54
Re: externe Anwendung fernsteuern, Problem mit threading.thr...799Alex7302.12.13 20:29
Re: externe Anwendung fernsteuern, Problem mit threading.thr...811Manfred X02.12.13 21:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel