vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Fullscreen Anwendung verliert Focus 
Autor: arachna
Datum: 17.07.13 09:16

Jibb, beim Starten der Anwendung wird im Konstruktor der Aufruf von RegisterWindowMessage korrekt ausgeführt.
msgQueryCancelAutoPlay = 49799

Die WndProc habe ich auch eingefügt und mein Betriebssystem ist Windows 7 (64 bit).

Allerdings habe ich in meiner Form auch noch eine Instanz von einer Klasse, die mir Events liefert für DriveArrived und DriveRemoved.
Dementsprechend habe ich direkt ein Ereignis, das auf das Reinstecken des USB-STicks reagiert, aber ich bekomme einfach den Focus nicht auf meine Anwendung gesetzt...

Zum besseren Verständnis hier noch der Link zu dem Code meiner "DriveChangeWatcher"-Klasse

http://www.activevb.de/tipps/vbnettipps/tipp0055.html
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fullscreen Anwendung verliert Focus1.930arachna15.07.13 15:02
Re: Fullscreen Anwendung verliert Focus1.339Blackbox15.07.13 20:11
Re: Fullscreen Anwendung verliert Focus1.398Preisser15.07.13 23:18
Re: Fullscreen Anwendung verliert Focus1.322Preisser15.07.13 23:21
Re: Fullscreen Anwendung verliert Focus1.671Preisser16.07.13 15:08
Re: Fullscreen Anwendung verliert Focus1.314arachna16.07.13 16:25
Re: Fullscreen Anwendung verliert Focus1.329Preisser16.07.13 16:46
Re: Fullscreen Anwendung verliert Focus1.366arachna17.07.13 09:16
Re: Fullscreen Anwendung verliert Focus1.335Preisser17.07.13 14:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel