vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Outlook email auslesen auch unterordner 
Autor: andiC
Datum: 12.04.13 13:10

Hoi Zäme,
ich habe schon vieles versucht und geht einfach nicht, Wie muss ich den Code anpassen. Das Problem ist, es werden nur Hauptordner oder benutzerdefinierte ordner durchsucht in der obere Ebene (Posteingang usw..). Wenn ich einen Pfad angebe, also einen ordner auswähle im Posteingan dann geht das nicht.Es muss einen Ordner sein der in der gleichen ebene ist wie Posteingang also keinen unterordner.

Ich weiss im Voraus welcher Pfad der Benutzer ausgewählt hat z.B "\\Postfach - Muster Müller\Posteingang\test". Vieleicht kann ich das irgendwo im Code mitgeben die Info in Pfad wird in Textbox1 weitergegeben.

Danke im Voraus für die Hilfe.
Gruss
Andi



'''''''''msoffice outlook obiekt für email auslesen erstellen
Dim oOutlookApp As Object
Dim oNamespace As Object
Dim oFolder As Microsoft.Office.Interop.Outlook.Folder
Dim oSubFolder As Microsoft.Office.Interop.Outlook.Folder
Dim oMessage As Object
Dim foldername As String
'Textbox1 wird mit dem ordnerpfad gefüllt was der Benutzer ausgewählt hat
 
oOutlookApp = CreateObject("Outlook.Application")
oNamespace = oOutlookApp.GetNamespace("MAPI")
 
          For Each oFolder In oNamespace.Folders
                'For Each oFolder In oNamespace.Folders("test")
                'ListBox1.Items.Add(oFolder.Name)
             For Each oSubFolder In oFolder.Folders
                            foldername = oSubFolder.FolderPath
                            If foldername = TextBox1.Text Then 'Emailordnerpfad 
                            ' wird verglichen 
                                For Each oMessage In oSubFolder.Items
                                    Select Case TypeName(oMessage)
                                        Case "MailItem"
                   ''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''_
                     '''''''''''''''
                   ''''einige Felder im email erfragen damit die Informationen
                   ''''nur aus gewuenschten email in die erste textdatei _
                     uebertragen werden''
              If InStr(oMessage.body, "Activated") > 0 Or InStr(oMessage.body, _
              "Start Journey") > 0 
_Or InStr(oMessage.body, "End of Order") > 0 Or InStr(oMessage.body, "Total" & _
"working hours") > 0 Then
      ZieldateiMailText = TextBox2.Text
      datei_schreiben(Application.StartupPath & "\" & TextBox2.Text, "" & _
        oMessage.body)
       ListView1.Items.Add("" & oMessage.body)
     End If
 '''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
 ''''einige Felder im email erfragen damit die Informationen
 ''''nur aus gewuenschten email in die erste textdatei uebertragen werden ende'
 
                                        Case Else
                                    End Select
                                Next
                            End If
                    Next
 
                Next
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''code ende

Beitrag wurde zuletzt am 12.04.13 um 13:12:31 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Outlook email auslesen auch unterordner4.768andiC12.04.13 13:10
Re: Outlook email auslesen auch unterordner2.198tosch15.04.13 14:52
[code][/code]Re: Outlook email auslesen auch unterordner1.959andiC15.04.13 17:15
Re: Outlook email auslesen auch unterordner2.373tosch16.04.13 08:19
Re: Outlook email auslesen auch unterordner1.905andiC16.04.13 19:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel