vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Threadpool und Events 
Autor: Chribbon
Datum: 06.08.12 10:05

Hallo,

bei der Arbeit an meiner Bachelorarbeit bin ich auf einen Fehler gestoßen mit dem ich einfach nichts anfangen kann. Ich hab schon echt einige Sachen probiert aber geholfen hats nichts. Am besten geb ich euch ein Codebeispiel und schreib etwas dazu. Vlt kann mir von euch jemand helfen:

In einem Netzwerk werden 254 Teilnehmer angepingt durch das ICMP Protokoll. Ein Netzwerkmitglied ist eine Steuerung (SPS) und wird durch ein Objekt der Klasse Steuerung abstrahiert. Diese Klasse enthält auch den Ping Befehl. Der Ping wird in dem Threadpool ausgführt. Wenn die Steuerung ihren Netzwerkstatus ändert wird ein Event geraised. Das Event ist auch noch im Thread der vom Threadpool zur verfügung gestellt wird. Das Funktioniert soweit auch alles super. Von der Oberfläche sind die Objekte der Klasse Steuerungen aber nicht sichtbar sondern nur durch die Klasse Steuerungenverwaltung zugänglich. Diese Klasse raised dann auch wieder ein Event wenn eine Steuerung ihren Status ändert. Der folgende Code ist in der Klasse SteuerungenVerwaltung:

Private Sub test(Byval sender as Object,Byval e as Eventargs)
SyncLock (_MeinLockObjekt)
'Bis an diese Stelle läuft das Porgramm definitiv
RaiseEvent test2 (sender,e)
End SyncLock
end sub
Bis zu dem Kommentar läuft das Programm, das habe ich durch Msgbox und consolen rausgefunden ob das event test2 geraised wird weiss ich nicht aber in der oberfläche kommt es nicht an, zumindest nur Teilweise. es Sind ca 30 Steuerungen erreichbar aber ca 10-20 von den events (test2) kommen in der Oberfläche an. Den Lock hab ich rausgenommen selbes Ergebnis. Der Oben angeführte Programmteil wird jeweils von einem anderen Thread im Threadpool ausgeführt. Damit hat es denk ich auch was zu tun.

Kann mir vlt jemand helfen oder einen Tipp geben was das problem ist? Der Code in der Oberfläche sieht übrigends wie folgt aus

Private Sub testblaaa(Byval sender Object, Byval e as Evnetargs) Handles _
  SteuerungenVerwaltung.test2
 
synclock (_meinLockObject)
'die steuerung wird grafisch dargestellt
'Es kommen aber nicht alle events an
end synclock
 
end sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Threadpool und Events1.032Chribbon06.08.12 10:05
Re: Threadpool und Events640ModeratorFZelle06.08.12 10:29
Re: Threadpool und Events632Chribbon06.08.12 10:29
Re: Threadpool und Events604Chribbon06.08.12 10:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel