vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Login mit HTTPWebRequest und das anschließende Navigieren zu einer Unterseite 
Autor: Rainer Zufall
Datum: 13.07.12 23:55

Hallo,
mal wieder das beliebte Thema HTTPWebRequest. Folgendes habe ich vor: Login per HTTPWebRequest -> navigieren zu einer Unterseite.

Zur Verdeutlichung:
Ausgangsszenario (ich bin bereits eingeloggt):
>Seite 1 | Seite 2

Navigation zur anderen Seite:
Seite 1 | >Seite 2

Legende:
>: soll bedeuten, welche Seite gerade angezeigt wird
Seite 1: Ist die Startseite, die man nach dem Login angezeigt bekommt
Seite 2: ist die Seite, zu der ich navigieren möchte und mit dem Quelltext arbeiten möchte

Mein Problem ist jetzt nur, dass ich mit einem 2. HTTPWebRequest nicht den richtigen Code angezeigt bekomme. Es muss ja irgendwie an den Cookies liegen. Habe auch schon versucht diese zu übergeben. Trotzdem bin ich dann beim 2. Request nicht eingeloggt und erhalte somit nicht den richtigen Quellcode. Habe ich vielleicht die Cookies falsch übergeben? Wenn ja, wie macht man es richtig? Danke schonmal!

Liebe Grüße,
Rainer

Beitrag wurde zuletzt am 13.07.12 um 23:55:35 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Login mit HTTPWebRequest und das anschließende Navigieren zu...1.378Rainer Zufall13.07.12 23:55
Re: Login mit HTTPWebRequest und das anschließende Navigiere...569Rainer Zufall15.07.12 17:10
Re: Login mit HTTPWebRequest und das anschließende Navigiere...575ModeratorDaveS15.07.12 17:38
Re: Login mit HTTPWebRequest und das anschließende Navigiere...577Rainer Zufall15.07.12 17:52
Re: Login mit HTTPWebRequest und das anschließende Navigiere...606Griever30.07.12 13:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel